Seidenschal Twill 10, 33 x 120cm, in 935 Farben
- Menge: Verfügbar
- Modell: 10003-033-120-SH-85
- Gewicht: 35.00g
- Abmessungen: 120.00cm x 33.00cm
- Material: 100 % Seide
Verfügbare Optionen
beschreibt die „Intensität“ der Farbe. Je höher der Wert der Farbtiefe, desto mehr Farbstoff wird bei der Färbung verwendet und von der Seide aufgenommen.
Hier können Sie sich ein Bild davon machen, wie Ihre Farbauswahl mit einer abweichenden Farbtiefe aussehen wird: Farbtiefe (int. Link).
Wünschen Sie keine abweichende
Farbtiefe, wählen Sie bitte "Keine abweichende Farbtiefe" im
Auswahlfeld "Farbtiefe" aus:
Der Artikel wird dann in der Farbe gefärbt, die im gewählten Farbfeld der Farbauswahl zu sehen ist.
test 2 nachbearbeitet
Seidenschal Twill 10
Format: 33 x 120 cm
erhältlich in 935 Farben
100 % Seide
Handrolliert, etikettiert, einzeln verpackt
Weitere Schals aus dieser hochwertigen Seidenqualität finden Sie in der Suche unter der Nummer 1003.
Dieser Seidenschal aus Twill ist ebenfalls naturweiss erhältlich.
Seidenschal Twill 10 (33 x 120 cm, einfarbig) – Natürliche Reinheit und Vielseitiger Luxus
Der Seidenschal Twill 10 in einfarbig, erhältlich im Format 33 x 120 cm, ist ein herausragendes Accessoire, das die Essenz reiner Seidenkunst mit traditioneller Handwerkskunst und modernem Design verbindet. Hergestellt aus 100 % reiner Naturseide und verarbeitet in der klassischen Twill-Webart, besticht dieser Schal durch seinen dezenten Glanz, den außerordentlich weichen Griff und den eleganten Fall. Der naturseidebasierte Farbton verzichtet bewusst auf künstliche Zusätze, sodass der ursprüngliche, unverfälschte Farbton zur Geltung kommt. Gleichzeitig ist der Artikel Teil einer umfangreichen Kollektion, in der insgesamt 935 einfarbige Farbvarianten erhältlich sind. Diese riesige Farbauswahl gibt dem Kunden die Freiheit, den exakten Farbton zu wählen, der am besten zum persönlichen Stil passt. Besonders hervorzuheben ist, dass dieser Schal in einem aufwendigen Handgefärbeprozess hergestellt wird, wodurch jedes Exemplar eine individuelle Note erhält. Mit den Maßen 33 x 120 cm ist er nicht nur ein modisches, sondern auch ein sehr vielseitiges Accessoire, das sich ideal für unterschiedliche Trage- und Einsatzmöglichkeiten eignet.
Eigenschaften der Twill-Webart
Die hohe Qualität des Schals ist untrennbar mit der Verwendung der Twill-Webtechnik verbunden. Bei dieser traditionellen Köperbindung verlaufen die feinen Seidengarne in einem diagonalen, schrägen Muster, was dem Stoff eine charakteristische, markante Textur verleiht. Diese Webart hat mehrere Vorteile: Erstens wirkt das dicht gewebte Material weniger transparent, sodass der naturseidefarbene Ton intensiver und kräftiger erscheint. Zweitens erzeugt der schräge Fadenlauf einen besonderen Lichteinfall, der dem Schal einen eleganten Schimmereffekt verleiht. Drittens macht die robuste Twill-Webart den Stoff besonders widerstandsfähig gegen alltägliche Beanspruchungen und minimiert gleichzeitig das Knittern. Diese Eigenschaften sorgen dafür, dass der Schal auch bei häufiger Nutzung stets seinen edlen Look und hohen Tragekomfort behält.Vorteile des naturseidenen Farbtons und der umfangreichen Farbauswahl
Der naturseidebasierte Farbton steht für Klarheit, Reinheit und zeitlose Eleganz. Während farbintensive Varianten ein starkes Statement setzen, besticht das naturseisse Modell durch seine schlichte und authentische Ausstrahlung. Naturweiss fungiert als neutraler Hintergrund, der sich hervorragend mit anderen Farben kombinieren lässt, und schafft so die ideale Grundlage für vielseitige Outfit-Kombinationen. Die Kollektion umfasst insgesamt 935 einfarbige Farbtöne, was Ihnen als Käufer die Möglichkeit gibt, den exakten Farbton zu finden, der Ihren individuellen Vorstellung entspricht. So können Sie je nach Anlass und persönlichem Stil variieren und stets ein Accessoire tragen, das perfekt mit Ihrer Garderobe harmoniert. Diese immense Auswahl unterstreicht die Individualisierbarkeit des Produkts und macht es zu einem flexiblen Baustein in jeder Modekollektion.Das Format 33 x 120 cm und seine vielseitigen Einsatzmöglichkeiten
Das Format von 33 x 120 cm spielt eine entscheidende Rolle für die Flexibilität und den Stil dieses Schals. Die Breite von 33 cm verleiht ihm eine markante, aber dennoch elegante Silhouette, die ideal als klassisches Halstuch genutzt werden kann. Die Länge von 120 cm bietet ausreichend Stoff, um unterschiedliche Bindetechniken auszuprobieren. Sie können den Schal traditionell um den Hals binden, kunstvoll drapieren oder modern als Kopftuch tragen. Zusätzlich eröffnet dieses Format kreative Möglichkeiten für dekorative Anwendungen. So lässt sich der Schal beispielsweise als stilvoller Überwurf auf einem Sessel oder als kunstvoll arrangierter Wandbehang einsetzen, wodurch er auch Ihren Wohnraum aufwertet. Diese Vielseitigkeit im Format macht das Produkt zu einem echten Allrounder, der sowohl modisch als auch dekorativ immer wieder neu interpretierbar ist.Einsatzmöglichkeiten im modischen Alltag und in kreativen Projekten
Der Seidenschal Twill 10 in einfarbig bietet unzählige Anwendungsmöglichkeiten. Im modischen Alltag kann er als elegantes Halstuch verwendet werden, das selbst schlichte Outfits sofort aufwertet. Er eignet sich ideal für festliche Anlässe, aber auch für den täglichen Bürolook, da er stets für eine gleichmäßige Wärmeverteilung sorgt und ein angenehmes Tragegefühl bietet. Dank des eleganten Falls und des dezenten Glanzes verleiht er jedem Outfit eine exklusive Note. Darüber hinaus eröffnet das vielseitige Format dem kreativen Kopf zahlreiche Möglichkeiten: Künstler verwenden die handgefärbte Naturseide als Basis für Seidenmalerei, Batik oder andere textile Experimente. Der naturseisse Farbton dient als neutrale Leinwand, auf der individuelle Muster und kreative Designs optimal zur Geltung kommen. Ebenso lässt sich der Schal als dekoratives Element in Wohn- und Geschäftsräumen einsetzen, um eine Atmosphäre von Stil und Raffinesse zu schaffen.Handgefärbte Verarbeitung und individuelle Exklusivität
Ein herausragendes Merkmal des Seidenschals Twill 10 ist die aufwendige handgefärbte Verarbeitung. Jeder Schal durchläuft einen traditionellen Färbeprozess, bei dem er in liebevoller Handarbeit individuell veredelt wird. Dies führt dazu, dass jeder Schal eine einzigartige Farbtiefe und Nuance erhält, die ihn zu einem echten Unikat macht. Die handwerkliche Herstellung garantiert, dass der originale Naturseiden-Farbton in seiner reinsten Form erhalten bleibt, ohne durch industrielle Verfahren verfälscht zu werden. Diese Exklusivität spricht besonders Kunden an, die Wert auf individuelle und hochwertige Produkte legen und sich von standardisierten Massenartikeln abheben möchten.Pflegehinweise und Langlebigkeit
Um den natürlichen Glanz und die außergewöhnliche Weichheit der reinen Naturseide langfristig zu bewahren, ist eine schonende Pflege unabdingbar. Es empfiehlt sich, den Seidenschal von Hand zu waschen oder einen Schonwaschgang bei niedrigen Temperaturen (zwischen 30 und 40 Grad Celsius) durchzuführen. Der Einsatz milder Seidenwaschmittel hilft dabei, die empfindlichen Fasern zu schützen und den naturseissen Farbton zu erhalten. Dank der robusten Twill-Webart knittert der Schal kaum, sodass er auch nach häufiger Nutzung stets in einem gepflegten Zustand erscheint. Eine sorgfältige Pflege sichert nicht nur die optische Schönheit des Schals, sondern verlängert auch seine Lebensdauer, sodass Sie lange Freude an diesem luxuriösen Accessoire haben.Der Seidenschal Twill 10 (33 x 120 cm, einfarbig) ist ein herausragendes Accessoire, das die perfekte Symbiose aus qualitativ hochwertiger Naturseide, innovativer Twill-Webtechnik und handwerklicher Präzision verkörpert. Die authentische Naturseide in ihrer einfarbigen, naturseissen Ausführung steht für zeitlose Eleganz und pure Reinheit. Die Möglichkeit, aus einer Kollektion von insgesamt 935 Farbtönen den exakt passenden Farbton zu wählen, bietet Ihnen zusätzliche Individualisierungsfreiheit. Das vielseitige Format von 33 x 120 cm erlaubt Ihnen, den Schal sowohl als klassisches Halstuch als auch in kreativen Drapierungen oder als dekoratives Element einzusetzen. Die aufwendige handgefärbte Verarbeitung macht jedes Exemplar zu einem Unikat, das sich durch seine individuelle Farbnuance und seinen besonderen Charme auszeichnet. Dieser Seidenschal ist daher die ideale Wahl für alle, die Wert auf natürliche Materialien, exklusive Verarbeitung und modische Vielseitigkeit legen. Entscheiden Sie sich für den Seidenschal Twill 10 und genießen Sie ein Accessoire, das Ihren Alltag mit luxuriöser Eleganz und inspirierender Kreativität bereichert. Er ist der perfekte Begleiter für jede Gelegenheit, der Ihrem persönlichen Stil eine unverwechselbare Note verleiht und Sie in jeder Situation stilvoll erscheinen lässt.
Webart | |
Twill | Twill (oder Köper oder Serge) ist eine der 3 Grundbindungsarten der Webtechnik. Der bekannteste Köperstoff ist wohl Denim: Daraus werden Jeans-Stoffe hergestellt. Denim ist die Kurzform von „Serge de Nîmes“, da diese Webart früher in Nîmes (Frankreich) hergestellt wurde.Twill ist ein extrem robustes Gewebe. Webt man Twill aus Seidengarn, erhält man ein sehr robustes Gewebe mit den typischen Eigenschaften von Seide: Weichheit, Glanz und Festigkeit.Seidentwill eignet sich für Hosen, Jacken, Anzüge, Mäntel, Futterstoffe, Kissen- und Möbelbezüge, Seidenschals und Seidentücher. Seidenschals aus Twill sind relativ unbekannt, da sie kaum angeboten werden. Wenn man an Twill denkt, hat man eher Segeltuch oder Jeans im Sinn, aber keine Seidenschals. Seiden-Twill wird sehr dicht gewebt, aber da es aus Seide gewebt wird, ist er sehr weich und angenehm; selbst die Grate, die durch die Köperwebung entstehen fühlen sich kuschelig an. Gerade der Gegensatz zwischen dem rustikalen Aussehen und der Weichheit begeistert auf Anhieb. |
Rollierung | |
Handrolliert | Dieser Artikel wurde in Handarbeit rolliert. |
Färbung | |
Handgefärbt | Dieser Artikel wurde in Handarbeit gefärbt. |
Bei wie viel Grad kann ich gefärbte Seide waschen?
Wir empfehlen zuerst Kaltwäsche und – nachdem sich auch wirklich alle überschüssigen Farbpartikel aus der Seide gelöst haben – Wäsche bei 30 bis 40 °C.
Kann ich diesen Artikel in der Waschmaschine waschen?
Ja. Wählen Sie die Einstellung „Wolle“ oder „Vorhänge/Gardinen“.
Falls ihre Waschmaschine bei der Einstellung „Schongang“ das Waschgut
sehr lange im Wasser liegenlässt und kaum bewegt, sollten sie diese
Einstellung nicht verwenden. Achten Sie bitte bei den ersten Waschvorgängen darauf, dass gefärbte Seide abfärben kann. Bei dünnen und empfindlichen Seiden wäre ein Waschsack kein Fehler.
Welches Waschmittel sollte ich verwenden?
Verwenden Sie bitte unbedingt Seidenwaschmittel, das in jeder Drogerie erhältlich ist.
Kann ich Seide im Wäschetrockner trocknen?
Eher nicht. Die Seide wird im Wäschetrockner sehr heiß. Und Seide mag es über längere Zeiträume nicht heiß.
Falls Sie die Möglichkeit haben, hängen Sie die Seide lieber tropfnass auf und bügeln Sie sie mit einer geringen Restfeuchtigkeit zügig und großflächig aus.
Kann ich Seide bügeln?
Ja. Sorgen Sie dafür, dass die Sohle des Bügeleisens wirklich sauber ist.
Falls Sie zügig bügeln können, verwenden Sie ruhig Stufe 3 (Leinen) und bügeln Sie von links.
Chiffon und sehr dünne Seiden sollten sie evtl. nicht ganz so heiß bügeln.
Sie können auch ein leicht feuchtes Tuch dazwischen legen.
Selbstverständlich können Sie auch einen Bügelautomaten verwenden.
Wie entferne ich Flecken aus einfarbiger Seide?
Falls der Fleck noch frisch ist, geben Sie ein wenig Natron (Backpulver) oder Salz auf den Fleck, um möglichst viel aufzusaugen.
Danach – und auch bei eingetrockneten Flecken – feuchten Sie den Fleck mit Wasser an und reiben mit handelsüblichem Spülmittel oder Kernseife den Fleck weg.
Man sollte zwar den Kontakt mit Seife vermeiden, aber für einige Minuten geht das schon.
Danach waschen Sie bitte das gesamte Stück gründlich aus, damit keine Seifenreste oder Wasserränder zurückbleiben, aus.
Sollten Sie ein bereits konfektioniertes Kleidungsstück haben (Bluse, Kleid, Hose), dann sollten Sie auf Hausmittel verzichten und es in einer Reinigung abgeben.
Dort stehen die passenden chemischen Reinigungsmittel zur Verfügung.
Diese und viel mehr Tipps und Tricks haben wir detailliert für Sie auf der Themenseite Seide waschen und pflegen aufbereitet.