Diese Website benötigt 3 betriebsnotwendige Cookies. Mehr Informationen: Datenschutz
Deshalb haben wir unser eigenes Farbsystem und eigene Seidenfarben entwickelt, die wir Ihnen hier anbieten können. Wir sind so überzeugt von unseren Seidenfarben, dass wir auch selbst seit Jahren damit färben.
Einige unserer Pluspunkte:
Wir haben eine Ratgeber-Seite vorbereitet, auf der Sie nachsehen können, welche Seide für welche Zwecke geeignet ist.
Hier finden Sie naturweisse Stoffmuster. Sie erhalten ein Muster des ungefärbten Seidenstoffes.
Farbmuster unserer 85 Farben
haben wir ebenfalls: Diese sind aus Crepe Satin 12.5 hergestellt. So
können Sie den Farbton auf einer hochglänzenden und einer matten Seite
begutachten.
Indem Sie normalen Essig oder Essigessenz in das Färbebad hinzugeben, nachdem die Farbpigmente in die Seidenfasern eingedrungen sind.
Wir haben ein Tool entwickelt, das Ihnen die exakt benötigte Farbmenge für Ihren gewünschten Farbton ausrechnen kann: Farbbedarf ausrechnen
Die Zahlen sagen Ihnen, wie viel die Seide wiegt. Lesen Sie bitte hier weiter.
Unsere Seidenstoffe aus Crepe-de-Chine, Pongé, Satin oder Chiffon und
dutzenden anderen Qualitäten und Webarten sind von bester Qualität, die
wir selbst in China und Japan von ausgewählten Herstellern ordern.
Dadurch,
dass wir unsere Farben selbst herstellen, haben Sie die Garantie, dass
wir Ihre gewählten Farben auch noch nach Jahren in exakt demselben
Farbton reproduzieren können, was besonders für Chöre, Vereine und
Unternehmen interessant ist.
Ihr Seidenschal in exklusiver Ausführung. Wir fertigen für Sie Ihren
Seidenschal in Crepe de Chine, Satin, Ponge und Chiffon nach
individuellen Farbvorgaben in nahezu allen Farben an.
Ein handkolorierter Seidenschal oder Seidentuch aus Ponge, Chiffon,
Crepe de Chine oder Satin ist ein Unikat, das zu Abendkleidung, als auch
zu Alltagskleidung hervorragend passt.
Naturbelassene chinesische Seide harmoniert mit jedem Kleidungsstil und
jeder Farbe. Lassen Sie sich von der Eleganz reiner Seide bezaubern.
Seide ist auch heute noch - obwohl sie nicht mehr ausschließlich in
Handarbeit hergestellt wird - sehr wertvoll und ein Luxusartikel, den
wir dementsprechend behandeln und in Handarbeit färben.
Durch günstige Einkaufsmöglichkeiten direkt im Erzeugerland China, sind
wir in der Lage, Ihnen unsere Seidenprodukte zu einem günstigen Preis
anzubieten. Zudem kolorieren wir unsere Seiden ausschließlich mit
schwermetall- und formaldehydfreien Farben, die daher weitestgehend
antiallergen sind.
Sie färben gerne selbst Seide und Wolle? - Dann haben wir hier für Sie
das Richtige: 85 harmonisch abgestimmte Farbstoffe mit denen Sie 850
exakt bestimmte Farbtöne mischen und färben können.
Sie benötigen nur eine Haushaltswaage, Leitungswasser und Essig. Wiegen Sie ihre Seide oder Wolle und unser COLORFINDER errechnet Ihnen die benötigte Menge an Farbstoff, den Sie für die Färbung von einem der 850 Farbtöne benötigen.
Schützen Sie Ihre Umwelt, verringern Sie Versandkosten und kaufen Sie Farbstoffe, statt eingefärbtes Wasser!
Was bedeuten die Zahlen hinter dem Namen der Seide? ● Was unterscheidet Seidenstoff von anderen Stoffen? ● Wie erkenne ich echte Seide? ● Ahimsa-Seide ● Acetatseide ● Bourette ● Bambusseide ● Chiffon ● Crepe de Chine ● Crepe Georgette ● Crepe Satin ● Dekostoffe ● Dupion ● Eis Seide / Ice Silk ● Flockseide ● Haspelseide ● Habotai ● Honan-Seide ● Lotusseide ● Merinowolle ● Muschelseide ● Naturstoffe ● Organza ● Ponge ● Schappeseide ● Seidenjersey ● Silk Etamine ● Sojaseide ● Twill ● Viskose ● Wildseide ● Pflegehinweise für Seide ● Wie wird Seide hergestellt? ● Was ist "Handrolliert"? ● Ist Seide Tierquälerei?