Menu
Your Cart

Twill

Twill aus reiner Seide



Seitenüberblick:
  • Was ist Twill?
  • Besteht Twill aus Seide?
  • Twill naturweiß
  • Twill gefärbt
  • Twill-Seide waschen
  • Twillseide bügeln
  • Twill selbst färben

Twill

Was ist Twill?

Twill (auch "Serge" oder "Denim" genannt) ist ein Gewebe in der Bindungsart Köper. Jeansstoffe werden in dieser Webart hergestellt. "Serge" leitet sich aus dem lat. serica (Seidenstoff, seidiger Stoff) ab. "Denim" ist eine Vereinfachung von "Serge de Nîmes", da Serge früher hauptsächlich in der franz. Stadt Nîmes hergestellt wurde.


Besteht Twill aus Seide?

Twill ist somit ein aussergewöhnlich robustes und belastbares Gewebe. Vereint mit den überragenden Eigenschaften von Seide, sind Seidenstoffe aus Twill unschlagbar: Sie sind leicht, robust, nehmen viel Farbstoffe auf und weisen alle anderen positiven Eigenschaften von Seide auf.
Wie alle anderen Webarten auch, kann auch Twill aus reiner Seide gewebt werden. Twill bedeutet also nicht automatisch, das das Gewebe aus Seide besteht, da Twill nur die Webart bezeichnet - nicht das Material.
Twill aus unserem Sortiment ist immer mit der korrekten Materialkennzeichnung versehen.


Twill naturweiß

Twill weiss

Naturweisser Twill ist blendend weiß, da die diagonal laufenden Rippen des sehr dicht gewebten Gewebes das Licht stark reflektieren. Geeignet ist weißer Twill besonders für Anzüge, Blazer, Hosen und Innenfutter.


Twill gefärbt

Twill gefärbt

Twill färben wir derzeit in 85 modischen Farben. Durch die dichte Webart und die Diagonalrippen erstrahlen Farben auf Twillstoffen besonders intensiv und satt. Kleidungsstücke aus Twill sind robust, dehnbar und wirken edel. Twill ist auch perfekt für den Einsatz als Wohndeko geeignet: Ob als Vorhang, Kissen- oder Möbelbezug.


Twill-Seide waschen

Ungefärbten Twill aus Seide können sie unbesorgt bei 60° C waschen.
Bei gefärbter Seide empfehlen wir Kaltwäsche, chemische Reinigung oder 30° C per Handwäsche. Falls Sie den gefärbten Twill bei uns gekauft haben, empfehlen wir zusätzlich Einzelwäsche bei den ersten Waschvorgängen, da sich überschüssige Farbpigmente aus der Seide lösen könnten.
Verwenden Sie spezielle Seidenwaschmittel.


Twillseide bügeln

Am einfachsten bügeln Sie Seidentwill in leicht feuchtem Zustand bei einer Einstellung von 1. Falls Sie schnell bügeln möchten, können sie das Bügeleisen auch auf höchste Leistung (Leinen) stellen. Achten Sie darauf, das die Sohle des Bügeleisens absolut sauber ist.
Bügeln Sie das Gewebe auf der Unterseite (dort sind keine Grate/Rippen fühlbar).


Twill selbst färben

Twill, den Sie bei uns erwerben, ist bereit zur Färbung und Bemalung mit jeder Farbe, die für Seide geeignet ist.

Den von uns selbst verwendeten Farbstoff, können Sie ebenfalls bei uns erhalten. Eine detaillierte Anleitung zur Farbauswahl und Färbung finden Sie hier:


Seidenfärbemittel von Seidenhandel Haller