Organza – Infoseite
Organza Seide - Stoffe, Tücher und Schals
Seitenüberblick:
- ✓ Was ist Organza?
- ✓ Besteht Organza aus Seide?
- ✓ Organza naturweiß
- ✓ Organza gefärbt
- ✓ Organza-Seide waschen + bügeln
- ✓ Organza selbst färben
Hier finden Sie unsere Angebote an
Seidenstoffe Organza und Seidenschals Organza
in vielen Farben und unterschiedlichsten Formaten und Gewichten.
Was ist Organza?
Organza ist ein sehr leichtes und transparentes
Gewebe. Gewebt in der Webart Leinwandbindung verläuft jeweils ein
Schussfaden über einen Kettfaden und dann einmal darunter. Durch die sehr
geringe Garnstärke und eine geringe Anzahl von Schuss- und Kettfäden je
Zentimeter ist Organza relativ empfindlich und kann schnell beschädigt
werden.
Da bei Organza der Seidenleim (der die einzelnen Seidenfibern
zu einer Seidenfaser zusammenhielt und stabilisierte) nicht vollständig
entfernt wird, hat dieses Seidengewebe einen stärkeren Griff, als z. B.
Chiffon.
Besteht Organza aus Seide?
Organza kann aus allen Textilfasern gewebt werden, die eine geringe Garnstärke erlauben.
Unser Organza besteht aus 100 % Seide. Da Organza keine
Materialkennzeichnung ist, bleibt Ihnen nur der Blick auf das Etikett
oder Erfahrung. Heutzutage werden meist preiswerte synthetische
Materialien, wie Polyester und Polyamin, verwendet.
Organza naturweiß
Naturweisser Seidenorganza kann nicht nur für Rüschen, Applikationen und füllige Unterröcke verwendet werden, sondern eignet sich auf sehr gut zum Nuno-Filzen. Da das Organzagewebe nicht dicht gewebt ist, kann er sehr gut befilzt werden, verschiebt sich aber nicht so leicht, wie z. B. Chiffon. Auch als Wohnraumdeko kann er in Raumteiler eingespannt werden oder als Store verwendet werden.
Kann man Organza färben?
Organza aus Seide kann einfach gefärbt werden.
Durch die nur teilweise vom Seidenleim befreiten Seidenfasern hat
gefärbter Organza einen strahlenden Schimmer. Der strahlende Glanz in
Verbindung mit dem steifen Griff und der hohen Transparenz machen
gefärbten Organza zu einem perfekten Halstuch oder Schal, der sich zudem
noch gut drapieren lässt.
Einen besonderen "Hingucker" erhalten Sie, wenn Sie 2 gleich große Schals
oder Tücher in unterschiedlichen Farben übereinanderlegen oder
miteinander fixieren: So erhalten Sie einen einzigartigen changierenden
Moiré-Effekt.

Organza-Seide waschen + bügeln
Ungefärbten Organza können sie unbesorgt bei 60° C waschen.
Bei gefärbter Seide empfehlen wir Kaltwäsche, chemische Reinigung oder
30° C per Handwäsche. Falls Sie den gefärbten Organza bei uns gekauft
haben, empfehlen wir zusätzlich Einzelwäsche bei den ersten
Waschvorgängen, da sich überschüssige Farbpigmente aus der Seide lösen
könnten.
Verwenden Sie spezielle Seidenwaschmittel.
Organza selbst färben
Organza, den Sie bei uns erwerben, ist bereit zur Färbung und Bemalung mit jeder Farbe, die für Seide geeignet ist.
Den von uns selbst verwendeten Farbstoff, können Sie ebenfalls bei uns
erhalten. Eine detaillierte Anleitung zur Farbauswahl und Färbung finden
Sie hier:
Seidenfärbemittel von Seidenhandel Haller
Hier finden Sie unsere Angebote an
Seidenstoffe Organza und Seidenschals Organza
in vielen Farben und unterschiedlichsten Formaten und Gewichten.