Silk Etamine – Infoseite
Silk Etamine - das perfekte Material für Stoffe, Tücher und Schals
Seitenüberblick:
- ✓ Was ist Silk Etamine?
- ✓ Ist Silk Etamine Seide?
- ✓ Silk Etamine weiß und gefärbt
- ✓ Silk Etamine waschen
- ✓ Silk Etamine bügeln
Hier finden Sie unsere Angebote an
Seidenstoffe Silk Etamine, Seidenschals Silk Etamine und
Silk Etamine-Seidentücher
in 935 Farben und unterschiedlichsten Formaten und Gewichten.
Was ist Silk Etamine?
Silk Etamine ist ein Seidengewebe in
Leinwandbindung. Ähnlich dem Seidenorganza besteht Silk Etamine aus sehr
feinen Seidengarnen. Diese sind allerdings kaum gedreht, weshalb der
Crepe-Effekt wegfällt und das Gewebe wunderbar weich und fließend ist.
Silk Etamine ist je nach Gewicht leicht transparent bis blickdicht. Eine
Besonderheit von Silk Etamine sind die teilweise gekreuzten Kettfäden,
die für Lücken und Muster im Webbild sorgen und so einen sehr
atmungsaktiven und kühlenden Seidenstoff erzeugen.
Ist Silk Etamine Seide?
Etamine bezeichnet nur eine Leinwandbindung, ausgeführt in
einer Dreherbindung. Diese kann aus unterschiedlichsten Materialien
bestehen.
"Silk Etamine" hingegen besteht aus Seide, wie man unschwer aus der Bezeichnung "Silk" ableiten kann.
Silk Etamine weiß und gefärbt
Naturweißer Silk Etamine ist normalerweise reinweiß und muss nicht
gebleicht werden. Durch die sehr glatte Oberfläche eignet sich Silk
Etamine auch für die Seidenmalerei.
Die Färbung von Silk Etamine gelingt normalerweise problemlos, da keine Fadenverdickungen oder Webmuster vorhanden sind.
Silk Etamine in 85 Farben - einfarbig und naturweiß

Hier gelangen Sie direkt zu unserer derzeitigen Auswahl an naturweissen und gefärbten Seidenstoffen aus Silk Etamine und Silk Etamine-Tüchern.
Unterhalb sehen Sie unsere Standardfarbkarte mit 85 Farben, die
aktuelle und modische Farbtöne enthält, in denen wir Silk Etamine
färben.
Neben diesen Standardfarben bieten wir Ihnen auch weitere
5.200 Farbtöne an. Falls Sie sich dafür interessieren, lesen Sie bitte
hier weiter: FARBMUSTER. Eine als PDF downloadbare Farbkarte finden Sie hier: DOWNLOAD FARBSYSTEM.
Silk Etamine waschen
Silk Etamine können Sie waschen, wie jede andere Seide auch.
Ungefärbten Silk Etamine können sie bedenkenlos bei 60 °C waschen,
solange Sie ein Seidenwaschmittel verwenden.
Gefärbten Silk Etamine sollten sie vorsichtshalber zuerst einige Male
mit 30 °C von Hand waschen. Zumindest so lange, bis sie sehen, das sich
das Waschwasser nicht mehr färbt. Dann können sie den gefärbten Silk
Etamine auch bei 30 - 40 °C in die Waschmaschine geben.
Da Silk Etamine mit sehr feinen Garnen und luftig gewebt ist, sollten
sie einen Waschsack verwenden, damit keine Beschädigungen auftreten.
Haben sie ein bereits konfektioniertes Kleidungsstück, empfehlen wir die
chemische Reinigung, da wir nicht wissen, wie hoch der Einsprung beim
Waschen sein wird.
Silk Etamine bügeln
Silk Etamine ist ein relativ empfindlicher Seidenstoff, der in einer
lockeren Leinwandbindung gewebt ist. Die Schuß- und Kettfäden lassen
sich - besonders in nassem Zustand - leicht verschieben und reissen
leicht. Am einfachsten bügeln sie Silk Etamine, indem sie die nasse oder
feuchte Ware auslegen und von links mit einem Bügeleisen auf Stufe 1
großflächig bügeln. Sie können die Ware durch Zug in Form bringen. Falls
Sie schnell bügeln können, können sie das Bügeleisen auch auf Stufe 3
(Leinen) stellen. Verwenden sie kein Dampfbügeleisen, da sie bei hohen
Temperaturen so unabsichtlich Falten plissieren könnten.
Stellen sie sicher, dass die Sohle ihres Bügeleisens absolut sauber ist
und auch keine Kalkflecken (bei Dampfbügeleisen) aufweist.
Hier finden Sie unsere Angebote an
Seidenstoffe Silk Etamine, Seidenschals Silk Etamine und
Silk Etamine-Seidentücher
in 935 Farben und unterschiedlichsten Formaten und Gewichten.