Ponge
Seidenstoffe aus Ponge
Seitenüberblick:
- ✓ Was ist Ponge?
- ✓ Besteht Ponge aus Seide?
- ✓ Ponge naturweiß
- ✓ Ponge gefärbt
- ✓ Ponge-Seide waschen
- ✓ Pongeseide bügeln
- ✓ Ponge selbst färben
Was ist Ponge?
Ponge (auch Pongé genannt) ist ein Seidengewebe in Leinwand- oder Taftbindung.
Dies ist die einfachste aller Webarten, da dabei abwechselnd und
gleichmäßig der Schussfaden einmal über den Kettfaden gefürt wird und
dann darunter.
Das so entstehende Gewebe ist verschiebefest, glatt, stabil und weist eine identisch gewebte Ober- und Unterseite auf. Je nach verwendeten Appreturen und Veredelungen ist die Oberseite meist ein klein wenig glänzender. Ponge ist ab einem Gewicht von ca. 32 g/m² blickdicht. Dies entspricht ungefähr Ponge 10. Ponge 05 ist leicht transparent, Ponge 08 beinahe blickdicht.
Besteht Ponge aus Seide?
Wenn von Ponge oder Pongé die Rede ist, ist immer ein Seidengewebe, gewebt in der Webart Leinwandbindung, gemeint.
Ein Blick auf das Etikett der Ware sollte genügen: Steht dort 100 %
Seide - dann ist es 100 % Seide. Es gibt einige Ponges, deren Kett- oder
Schußfäden aus Mischgarnen bestehen; also Garnen, die nur zum Teil aus
Seide bestehen. Ab einem Anteil von 3 % muss dies allerdings auf dem
Etikett vermerkt werden.
Ponge naturweiß
Ponge ist der Allrounder unter den Seiden: Er
ist glatt, glänzend, weich, unempfindlich, preiswert und lässt sich
einfach schneidern, bemalen und färben.
Für Seidentücher und Schals eignet sich Pongé ebenso, wie für
Kleiderseide, Futterstoff und - in schwereren Ausführungen - auch für
Wohndeko, Kissen- und Bettbezüge.
Ponge gefärbt
Ponge färben wir in 85 Farben und zusätzlich in vielen Sonderfarbtönen. Einige Pongetücher und Pongeschals färben wir auch in 850 Farbtönen. Ponge absolut gleichmässig einzufärben ist eine Kunst, da das glatte, gleichmässige Pongegewebe keine Fehler verzeiht.
Ponge-Seide waschen
Ungefärbten Ponge können sie unbesorgt bei 60° C waschen.
Bei gefärbter Seide empfehlen wir Kaltwäsche, chemische Reinigung oder
30° C per Handwäsche. Falls Sie den gefärbten Ponge bei uns gekauft
haben, empfehlen wir zusätzlich Einzelwäsche bei den ersten
Waschvorgängen, da sich überschüssige Farbpigmente aus der Seide lösen
könnten.
Verwenden Sie spezielle Seidenwaschmittel.
Pongeseide bügeln
Am einfachsten bügeln Sie Ponge-Seide in
feuchtem Zustand bei einer Einstellung von 1. Falls Sie schnell bügeln
möchten, können sie das Bügeleisen auch auf höchste Leistung (Leinen)
stellen. Achten Sie darauf, das die Sohle des Bügeleisens absolut sauber
ist.
Falls Sie Falten eingebügelt haben, sollten Sie alles nochmals
anfeuchten und nicht nur die betreffende Stelle, damit keine
Wasserränder entstehen.
Ponge selbst färben
Ponge, den Sie bei uns erwerben, ist bereit zur Färbung und Bemalung mit jeder Farbe, die für Seide geeignet ist.
Den von uns selbst verwendeten Farbstoff, können Sie ebenfalls bei uns
erhalten. Eine detaillierte Anleitung zur Farbauswahl und Färbung finden
Sie hier:
Seidenfärbemittel von Seidenhandel Haller