Seidenstoff Ponge 08, Fashioncolors 2025/26 in 10 Farben






















- Menge: Verfügbar
- Modell: stoff-ponge-08-FC-25-26
- Gewicht: 32.00g
- Abmessungen: 100.00cm x 92.00cm
- Material: 100 % Seide
Verfügbare Optionen
Je nach gewähler Stoffbreite können sich die Kosten je Laufmeter erhöhen oder senken.
Die abweichenden Kosten werden angezeigt.
Farbauswahl Fashion Colors Herbst-Winter 2025/26
Seidenstoff Ponge 08
Breite: 92 cm, 112 cm, 140 cm
Farben: 10 Fashioncolors Herbst/Winter 2025/26
Material: 100 % Seide
Herkunftsland: VR China
Gewicht: ab 32 g/m
Preisangabe: pro Meter (LfM); Abgabe nur in vollen Metern.
Bei Bestellmengen größer als 1 Meter liefern wir den Stoff als zusammenhängendes Stück.
Ponge 08 - 10 Fashioncolors Herbst/Winter 2025/26
Farbpalette Herbst/Winter 2025-26 mit Charakterisierung
- Brandied Melon – warmes Orange mit fruchtigem Ton; belebt Schals und leichte Blusen.
- Bronze Brown – erdiges Braun mit metallischem Schimmer; wirkt edel in Accessoires.
- Chili Oil – tiefes Rotbraun mit würziger Intensität; setzt kräftige Akzente in Abendmode.
- Damson – dunkles Pflaumenlila; luxuriös und sinnlich für festliche Looks.
- Hot Chocolate – cremiges, sattes Braun; strahlt Wärme und Behaglichkeit aus.
- Lemon Grass – frisches Gelb-Grün; vermittelt Vitalität in Frühlings- und Sommerstücken.
- Lyons Blue – intensives königliches Blau; beständig und ausdrucksstark für elegante Modelle.
- Poppy Red – klares, leuchtendes Rot; dynamisch und aufmerksamkeitsstark.
- Primrose Pink – zartes, romantisches Rosa; ideal für feminine Details und feine Accessoires.
- Winterberry – kühles Beerrot mit festlicher Note; eignet sich besonders für saisonale Kollektionen.
Ponge 08 ist die substanzstärkste Standardqualität der Pongé-Familie innerhalb dieser Kollektion: mit ab 32 g/m² bietet sie merklich mehr Körper als die vorhergehenden Varianten, ohne die wesentlichen Vorzüge reiner Seide aufzugeben. Die Webdichte ist so gewählt, dass der Stoff sowohl optische Präsenz als auch taktile Verlässlichkeit vermittelt. Auf 92 cm Breite bietet Ponge 08 eine effiziente Flächenbreite für konfektionelle Schnittteile, die Formstabilität verlangen, zugleich aber von der seidigen Oberfläche und dem kontrollierten Fall profitieren sollen.
Materialempfinden und Haptik
Die Haptik beschreibt eine Kombination aus robustem Griff und geschmeidigem Fluss. In der Hand wirkt Ponge 08 kompakt; im Fall bleibt die Bewegung seidig und ruhig. Die Oberfläche zeigt einen dezenten, eher zurückhaltenden Glanz; Lichtkanten laufen fein und kontrolliert über die Fläche, statt großflächig zu spiegeln. Dieser Charakter eignet sich besonders für Teile, die Struktur erfordern—etwa ungefütterte Jacken, präzise Blazervarianten, klar geschnittene Mäntel und Schnittführungen mit definierten Schultern oder Abnähern.Farbwirkung und Druckfähigkeit
Auf Ponge 08 nehmen Farben eine kräftige, gleichmäßige Sättigung an. Dunkle Töne erscheinen tief und voll, helle Töne klar und tontreu. Die Dichte reduziert unerwünschtes Durchscheinen, wodurch großflächige Designs, Uni-Teile und mehrfarbige Drucke konsistent wirken. Druckkanten bleiben scharf, Lasurverläufe behalten fein abgestufte Nuancen, und mehrlagige Drucktechniken funktionieren sehr zuverlässig, weil das Gewebe Ausbluten und starke Durchlässigkeit minimiert.Schnitt- und Verarbeitungsmöglichkeiten
Die zusätzliche Substanz eröffnet konstruktive Möglichkeiten, die bei leichteren Qualitäten schwieriger umzusetzen sind. Taillen- und Brustabnäher halten ihre Form besser, Kragen und Manschetten lassen sich mit minimaler Einlage sauber ausarbeiten, und verdeckte Knopfleisten liegen glatt. Feine Einlagen können punktuell genutzt werden, ohne dass das Material seine charakteristische Flexibilität verliert. Microtex-Nadeln 70/10 bis 80/12 sind je nach Schnittdicke zu empfehlen; feines Polyester- oder Seidengarn sorgt für saubere Nähte. Französische Nähte bleiben ein Qualitätsstandard, Rollsäume an zarten Kanten und schmale, eng eingeschlagene Säume an beanspruchten Kanten sind empfohlen.Einsatzfelder in Mode und Interior
- Oberbekleidung: ungefütterte, leichte Blazer; Übergangsjacken mit klarer Linie; kurze, strukturierte Mäntel.- Kleider & Röcke: Etui-Kleider, knielange Wickelmodelle und Röcke mit klaren Bundzonen.
- Businesswear: Hemden mit definierter Kragen- und Schulterführung; schmale Hosen nur mit entsprechender Futterlösung.
- Accessoires & Interieur: stabilere Foulards, gewebte Kissenbezüge, Vorhänge mit kontrolliertem Fall.
Oberflächentechniken und Kreativoptionen
Ponge 08 eignet sich ausgezeichnet für Schablonendrucke, digitale Drucke und mehrschichtige Färbetechniken. Die Webdichte sorgt für definierte Ränder und fein abgestufte Verläufe. Während matte Metallic-Akzente sehr edel wirken, können auch strukturierende Drucke in Ton-in-Ton-Varianten Tiefe erzeugen, ohne die Eleganz des Materials zu stören. Batik-Reservierungen arbeiten sauber, Resist-Techniken zeigen feine Ergebnislinien; Seidenmalerei profitiert von der guten Haftung von Lasuren.Pflege und Langzeitverhalten
Trotz der höheren Dichte bleibt Ponge 08 sensible Seide, die schonend behandelt werden sollte: Handwäsche in lauwarmem Wasser mit mildem Seidenwaschmittel oder professionelle Reinigung, nicht wringen, Schatten trocknen, Bügeln bei niedriger Temperatur mit Tuch. Die robuste Anmutung macht den Stoff etwas toleranter gegenüber mechanischer Belastung, dennoch verlängert behutsames Handling die Farbtreue und die Oberfläche.Ästhetische Positionierung
Ponge 08 steht für eine nüchterne, handwerklich geprägte Eleganz. Er eignet sich für Kollektionen, die klare Formen, präzise Verarbeitung und eine ruhige, anspruchsvolle Farbigkeit verlangen. In Kombination mit leichteren Pongé-Qualitäten kann Ponge 08 als strukturgebender Gegenpol fungieren: leichte Blusen aus Ponge 04 oder 05, kombiniert mit einem Ponge‑08-Blazer, erzeugen Spannung zwischen Fluss und Form.Praktische Hinweise für Produktion und Design
- Machen Sie Nähproben auf derselben Stoffcharge; Dichte und Garnverhalten variieren produktionsabhängig.- Testen Sie Farbmuster in natürlichem und künstlichem Licht; Ponge 08 zeigt Nuancen differenziert.
- Verwenden Sie bei Bedarf sehr feine Einlagen punktuell und wählen Sie Futterstoffe bewusst, um Glanz- und Schwereeffekte zu steuern.
- Planen Sie Saum- und Kantenverstärkungen für stark beanspruchte Teile.
Ponge 08 ist ein Arbeitsstoff für anspruchsvolle Kollektionen: technisch belastbar, ästhetisch ruhig und handwerklich vielseitig. Er ermöglicht Konstruktionen, die eine klare Form und subtile Luxuswirkung vereinen, und ist damit eine praktische Wahl für Designerinnen und Designer, die Wert auf langlebige, präzise umgesetzte Stücke legen.
| Webart | |
| Ponge | Seidenstoffe aus Ponge sind sehr vielseitig einsetzbar: Durch die robuste Taftbindung und die beiden glatten, glänzenden Oberflächen kann Pongeseide viel Farbe aufnehmen und somit einfach gefärbt werden.Seidenstoffe aus Ponge können relativ einfach zu Kleidungsstücken, Schals und Tüchern verarbeitet werden. Eine Taftbindung entsteht, indem man den Schussfaden abwechselnd über und unter dem Kettfaden hindurchführt. |
| Färbung | |
| Handgefärbt | Dieser Seidenstoff wurde in Handarbeit gefärbt. |
Wie pflege ich einfarbigen Ponge Seidenstoff richtig?
Für den einfarbigen Ponge Seidenstoff wird eine erste Kaltwäsche empfohlen, gefolgt von einer Wäsche bei 30 bis 40 °C, sobald alle überschüssigen Farbpartikel entfernt sind.
Ist es sicher, diesen Ponge Stoff in der Waschmaschine zu waschen?
Ja, das ist sicher. Wählen Sie den Modus „Wolle“ oder „Vorhänge/Gardinen“ an Ihrer Waschmaschine. Beachten Sie bitte, dass einfarbiger Ponge Seidenstoff beim ersten Waschen abfärben kann. Ein Waschsack könnte bei dünnen und empfindlichen Seiden hilfreich sein.
Welches Waschmittel ist für diesen Stoff am besten geeignet?
Es wird empfohlen, spezielles Seidenwaschmittel zu verwenden, das in jeder Drogerie erhältlich ist.
Kann ich einfarbigen Ponge Seidenstoff im Wäschetrockner trocknen?
Das wird nicht empfohlen. Der Ponge Seidenstoff kann im Wäschetrockner sehr heiß werden, was er nicht mag. Wenn möglich, hängen Sie den Stoff tropfnass auf und bügeln Sie ihn bei geringer Restfeuchtigkeit.
Ist es möglich, einfarbigen Ponge Seidenstoff zu bügeln?
Ja, das ist möglich. Stellen Sie sicher, dass die Sohle des Bügeleisens sauber ist. Sie können auch einen Bügelautomaten verwenden.
Wie kann ich Flecken aus einfarbigem Ponge Seidenstoff entfernen?
Bei frischen Flecken können Sie Natron (Backpulver) oder Salz auf den Fleck geben, um so viel wie möglich aufzusaugen. Bei eingetrockneten Flecken feuchten Sie den Fleck mit Wasser an und reiben ihn mit handelsüblichem Spülmittel oder Kernseife weg. Danach waschen Sie das gesamte Stück gründlich aus.
Wenn Sie ein konfektioniertes Kleidungsstück haben (Bluse, Kleid, Hose), sollten Sie es in einer Reinigung abgeben. Dort stehen die passenden chemischen Reinigungsmittel zur Verfügung.
Zusammenfassung:
Einfarbiger Ponge Seidenstoff ist ein empfindliches Material, das besondere Pflege erfordert. Es wird empfohlen, ihn kalt zu waschen und dann bei 30 bis 40 °C. Er kann in der Waschmaschine gewaschen werden, aber es ist wichtig, den richtigen Modus zu wählen und darauf zu achten, dass er abfärben kann. Ein spezielles Seidenwaschmittel sollte verwendet werden. Das Trocknen im Wäschetrockner wird nicht empfohlen; stattdessen sollte der Stoff tropfnass aufgehängt und bei geringer Restfeuchtigkeit gebügelt werden. Flecken können mit Natron oder Salz und anschließend mit Spülmittel oder Kernseife behandelt werden. Bei konfektionierten Kleidungsstücken wird eine professionelle Reinigung empfohlen.
Diese und viel mehr Tipps und Tricks haben wir detailliert für Sie auf der Themenseite Seide waschen und pflegen aufbereitet.




































