Batistschal 65 x 180 cm




- Menge: Verfügbar
- Modell: 05195-065-180-000
- Gewicht: 45.00g
- Abmessungen: 180.00cm x 65.00cm
- Material: 70 % Baumwolle / 30 % Seide
Batistschal 09,
Format: 65 × 180 cm,
naturweiss
70 % Baumwolle / 30% Seide, Herkunftsland VR China,
Handrolliert, etikettiert, einzeln verpackt
Dieser Batistschal ist auch in 935 Farben erhältlich.
Weitere Batistschals und Stoffe finden Sie in der Suche mit dem Stichwort "Batist".
Batistschal 09 – Pure Canvas, Pure Luxury
65 cm Breite | 180 cm Länge | Naturweiß70 % Bio-Baumwolle | 30 % Maulbeerseide
Stellen Sie sich ein Accessoire vor, das vom Saatgut bis zum letzten Stich die Umwelt respektiert. Unser Batistschal 09 wird in einer solarbetriebenen Manufaktur gewebt, die ausschließlich GOTS-zertifizierte Baumwolle und Seide aus kontrollierter Zucht verarbeitet. Kein Bleichmittel, keine optischen Aufheller – nur reine Naturfaser in ihrer schönsten Form.
Warum Batist?
Batist zählt zu den ältesten Edelgeweben Europas: Schon im 16. Jahrhundert galt das ultrafeine Leinwandgewebe als Statussymbol. Heute erlebt es ein Revival, weil es ultralight ist und gleichzeitig strapazierfähig. Die Fadenlage ist so dicht, dass UV-Strahlen um bis zu 20 % geblockt werden, gleichzeitig lässt das Gewebe Luft zirkulieren – optimal für Klimazonen vom Mittelmeer bis Nordeuropa.5-in-1 Multifunktion durch XL-Maß
1. Schal: Doppelter Wickel, Enden lässig vorne – Alltagskomfort ohne Bulk.2. Stola: Aufgefaltet bedeckt das 65 cm-Paneel Schultern und Oberarme – Abende auf der Terrasse werden gemütlich.
3. Sling-Tuch: Ein Knoten um Babys Hüfte, das feine Gewebe schmiegt sich sanft, kein Schwitzen.
4. Meditationsdecke: Im Schneidersitz um die Beine legen; Baumwolle isoliert, Seide unterstützt Entspannung.
5. Table-Runner: Beim Outdoor-Dinner als puristischer Läufer – wischen, waschen, wiederverwenden.
Haptik & Look
Die Oberfläche wirkt wie mattes Porzellan mit seidigem Reflex. Naturweiß bringt Leinenhosen ebenso zum Leuchten wie Wollmantel in Camel. Das Faser-Duo nimmt Körperwärme an, reflektiert Licht und erzeugt einen subtilen Glow – perfekt für „Clean Aesthetic“-Feeds auf Instagram.Zielgruppen-Check
• Slow-Fashion-Liebhaber:innen: langlebig, reparierbar, biologisch abbaubar
• DIY-Artists: Shibori, Cyanotypie, Eukalyptus-Print – die Farbe schlägt ein wie Tinte auf Papier
• Veggie-Yogis: Kein Tierhaar, aber natürlicher Protein-Schimmer der Seide
• Geschenk-Suchende: Unisize, allergikerfreundlich, genderneutral verpackt in FSC-Karton
Verarbeitung in Handarbeit
Die Kante ist handrolliert. Jede Naht benötigt 1,2 m Seidengarn – so fein, dass Sie den Übergang nur spüren, wenn Sie bewusst danach tasten. Diese Handarbeit schützt den Stoff vor Ausfransen und betont den fließenden Fall.Pflege – easy & eco
1. Handbad in kaltem Wasser mit Olivenseife2. Leicht ausdrücken, in Handtuch rollen
3. Auf Bambus-Bügel trocknen, Sonne meiden (verhindert Gilb)
4. Dampfbügeln bei Seidenstufe, optional Aroma-Spray aus Lavendelwasser
Wer’s unterwegs eilig hat: Im Hotelbad kurz ausspülen, über Nacht trocknet der Schal knitterfrei.
Bio Batistschal kaufen, Baumwolle-Seide Schal 65x180, naturweißer Stola Schal, nachhaltiges Accessoire, Batist Tuch für DIY Färbung, slow fashion scarf.
Entscheidungshilfen
• Ultraleicht wie Gaze, aber langlebig wie Denim• Format 65 × 180 cm – Schal, Stola, Baby-Sling in einem
• Naturweiß = perfektes DIY-Canvas
• Faire Produktion + fairer Handel
Klicken Sie auf „Jetzt bestellen“ und holen Sie sich ein Stück puren, nachhaltigen Luxus, der Ihren Alltag verschönert und den Planeten schont – ein Schal, unendliche Möglichkeiten.
Webart | |
Batist | Entdecken Sie Batist 09 – einen hauchzarten Leinwandstoff aus 70 % fein gekämmter Baumwolle und 30 % Maulbeerseide. Batist gehört zu den leichtesten Geweben überhaupt: Die Fäden werden in einfacher Leinwandbindung verflochten, was ein seidig-glattes Finish bei nur etwa 38 g/m² ermöglicht. Durch den Baumwollanteil bleibt der Stoff atmungsaktiv und hautsympathisch, während die Seide für kühlen Griff und einen dezenten Schimmer sorgt. |
Rollierung | |
Handrolliert | Dieser Artikel wurde in Handarbeit rolliert. |
Bei wie viel Grad kann ich naturweisse Seide waschen?
Unsere ungefärbten Seiden können Sie unbesorgt bei 60 °C waschen.
Kann ich diesen Artikel in der Waschmaschine waschen?
Ja. Wählen Sie die Einstellung „Wolle“ oder „Vorhänge/Gardinen“.
Falls ihre Waschmaschine bei der Einstellung „Schongang“ das Waschgut
sehr lange im Wasser liegenlässt und kaum bewegt, sollten sie diese
Einstellung nicht verwenden.
Welches Waschmittel sollte ich verwenden?
Verwenden Sie bitte unbedingt Seidenwaschmittel, das in jeder Drogerie erhältlich ist.
Kann ich Seide im Wäschetrockner trocknen?
Besser nicht. Bügeln Sie die Seide lieber mit einer geringen Restfeuchtigkeit zügig und großflächig aus.
Kann ich Seide bügeln?
Ja. Sorgen Sie dafür, dass die Sohle des Bügeleisens wirklich sauber ist.
Falls Sie zügig bügeln können, verwenden Sie ruhig Stufe 3 (Leinen) und bügeln Sie von links.
Chiffon und sehr dünne Seiden sollten sie evtl. nicht ganz so heiß bügeln.
Sie können auch ein leicht feuchtes Tuch dazwischen legen.
Wie entferne ich Flecken?
Natron und Backpulver haben sich bewährt. Auf den Fleck streuen, Wasser hinzugeben und einwirken lassen.
Danach das ganze Stück einmal durchwaschen, damit sich keine Wasserränder bilden.
Hartnäckige Flecken können Sie durchaus mit Spülmittel oder Kernseife behandeln und vorsichtig reiben.
Spülen Sie das ganze Stück danach gut durch, damit keine Seifenreste zurückbleiben.
Diese und viel mehr Tipps und Tricks haben wir detailliert für Sie auf der Themenseite Seide waschen und pflegen aufbereitet.