Lassen Sie sich Zeit
Warenkorb

Diese Website benötigt 3 betriebsnotwendige Cookies. Mehr Informationen: Datenschutz

Batistschal 90 x 180 cm

Batistschal 90 x 180 cm
Batistschal 90 x 180 cm
New Nur noch 7 St. Nur noch 6 St.
Batistschal 90 x 180 cm
Batistschal 90 x 180 cm
Batistschal 90 x 180 cm
23,99€
*Preisberechnung, zzgl. Versandkosten, evt. zzgl. Zoll,
evtl. zzgl. MwSt. auf
19,83€
  • Menge: Verfügbar
  • Modell: 05196-090-180-000
  • Gewicht: 63.00g
  • Abmessungen: 180.00cm x 90.00cm
  • Material: 70 % Baumwolle / 30 % Seide

Batistschal 09,
Format: 90 × 180 cm,
naturweiss
70 % Baumwolle / 30% Seide, Herkunftsland VR China,
Handrolliert, etikettiert, einzeln verpackt


Dieser Batistschal ist auch in 935 Farben erhältlich. Weitere Batistschals und Stoffe finden Sie in der Suche mit dem Stichwort "Batist".

Batistschal 09 – Großformatiger Leichtluxus für das ganze Jahr

Maß: 90 × 180 cm | Naturweiß | 70 % Baumwolle / 30 % Seide  

Wer bei einem Schal sofort an wärmende Wollschlingen denkt, wird von Batistschal 09 angenehm überrascht: Der Stoff ist kaum schwerer als eine Tageszeitung, liegt jedoch so edel auf der Haut, dass selbst empfindliche Halspartien dankbar aufatmen. Batist entsteht in Leinwandbindung aus extrem feinen Baumwoll- und Seidenfäden. Die Baumwolle verleiht einen atmungsaktiven, samtweichen Griff; die Seide fügt dezenten Glanz und temperaturausgleichende Eigenschaften hinzu. Das Ergebnis ist ein zartes Gewebe von rund 70 g/m² – leicht genug für Juli, wärmend genug für März.  

Großes Format – unendliche Möglichkeiten

Mit 90 × 180 cm überschreitet Batistschal 09 klassische Schalmaße deutlich und eröffnet vollkommen neue Trageweisen:  

1. Schulterstola – Quer entfaltet bedeckt der Schal mühelos Oberarme und Rücken, ideal für Kirchen, Theater oder klimatisierte Büros.  
2. Mehrfach­wickel – Zwei- bis dreimal um den Hals gelegt erhält man ein voluminöses Kuschelbündel, das dennoch luftig bleibt.  
3. Knoten-Gürtel – Gefaltet, in die Taillenschlaufen geführt und seitlich geknotet, ersetzt der Schal einen Ledergürtel: figurschmeichelnd und weich.  
4. Kopftuch gegen Sonne – Diagonal gelegt reicht er von Stirn bis Nacken, schützt Haar und Haut ohne Hitzestau.  
5. Reiseplaids – Zusammengefaltet passt er in jede Handtasche, auf der Bahnfahrt wird er zur leichten Knie- oder Schultermütze.  

Der naturweiße Ton bietet dabei neutrale Bühne für jede Garderobe. Er reflektiert Licht, hellt den Teint auf und lässt sich in Sekunden mit kräftigen Farben oder Pastelltönen kombinieren.  

Materialvorteile von Baumwolle + Seide  


Hautfreundlichkeit: Baumwolle nimmt Feuchtigkeit auf und verhindert Schwitzen, Seide ist von Natur aus antiallergen; zusammen ergibt das ein Wohlfühlgewebe, das weder kratzt noch klebt.  
Temperaturausgleich: Feine Seidenfasern speichern Körperwärme bei Kälte und leiten sie bei Hitze ab – weshalb der Schal ganzjährig tragbar bleibt.  
Geringes Gewicht: Selbst in doppellagigem Einsatz entfällt das Ziehen im Nacken, das schwere Wollschals verursachen können.  
Pflegeleichtigkeit: Schonwaschgang bei 30 °C, ein mildes Seidenshampoo, kurzes Ausdrücken im Handtuch – anschließend trocknet das Tuch an der Luft beinahe knitterfrei.  

Anlässe, die überzeugen  


Geschäftsbekleidung: Zur Bluse oder zum Sakko bringt der Schal Eleganz ohne modische Lautstärke ins Büro.  
Feierlichkeiten: Sein heller Naturton ergänzt Hochzeits-, Tauf- oder Konfirmationskleider, ohne den Hauptauftritt zu stehlen.  
Freizeit: An kühlen Sommerabenden schützt Batistschal 09 beim Spaziergang an der Ostsee oder im Biergarten.  
Erholungszeit: Während Meditation oder Yoga legt er sich sanft auf Schultern und Beine, wärmt, ohne Bewegung einzuschränken.  
Kreatives Gestalten: Naturweiß ist eine Einladung zu Pflanzenfärbung, Batik oder dezenter Stickerei; der glatte Stoff nimmt Pigmente gleichmäßig auf.  

Verarbeitungsdetails  


Die Ränder sind handrolliert – Stoffkante um Stoffkante millimeterfein eingeschlagen, mit unsichtbaren Stichen fixiert. Diese Technik verhindert Ausfransen, bewahrt die Leichtigkeit und zählt zu den Qualitätsmerkmalen echter Manufakturschals.  

Pflegehinweise  


1. Im Schonwaschgang bei maximal 30 °C oder in lauwarmem Handbad reinigen.  
2. Schal in ein Frotteetuch einrollen, vorsichtig ausdrücken, nicht wringen.  
3. Flach oder hängend im Schatten trocknen lassen.  
4. Falls gewünscht, auf links bei niedrigster Stufe bügeln; geringer Dampf frischt den Seidenglanz auf.  

Nachhaltiger Mehrwert  


Baumwolle und Seide sind vollständig biologisch abbaubar. Da der Schal ungefärbt ist, entfällt aufwendige chemische Behandlung – das schont Umwelt und Haut gleichermaßen. Wer selbst pflanzlich färbt, kann den ökologischen Fußabdruck zusätzlich minimieren.  


Batistschal großformatig, Baumwolle-Seide Stola 90 × 180, naturweißer Sommerschal, leichter Schal für Hochzeit, Stola aus Batist kaufen.  

Kurz und bündig: Batistschal 09 vereint großzügige Maße, federleichte Qualität und zeitlose Eleganz. Ein Accessoire, das in keiner Garderobe fehlen darf.

Webart
BatistEntdecken Sie Batist 09 – einen hauchzarten Leinwandstoff aus 70 % fein gekämmter Baumwolle und 30 % Maulbeerseide. Batist gehört zu den leichtesten Geweben überhaupt: Die Fäden werden in einfacher Leinwandbindung verflochten, was ein seidig-glattes Finish bei nur etwa 38 g/m² ermöglicht. Durch den Baumwollanteil bleibt der Stoff atmungsaktiv und hautsympathisch, während die Seide für kühlen Griff und einen dezenten Schimmer sorgt.
Rollierung
HandrolliertDieser Artikel wurde in Handarbeit rolliert.

Bei wie viel Grad kann ich naturweisse Seide waschen?
Unsere ungefärbten Seiden können Sie unbesorgt bei 60 °C waschen.


Kann ich diesen Artikel in der Waschmaschine waschen?
Ja. Wählen Sie die Einstellung „Wolle“ oder „Vorhänge/Gardinen“. Falls ihre Waschmaschine bei der Einstellung „Schongang“ das Waschgut sehr lange im Wasser liegenlässt und kaum bewegt, sollten sie diese Einstellung nicht verwenden.


Welches Waschmittel sollte ich verwenden?
Verwenden Sie bitte unbedingt Seidenwaschmittel, das in jeder Drogerie erhältlich ist.


Kann ich Seide im Wäschetrockner trocknen?
Besser nicht. Bügeln Sie die Seide lieber mit einer geringen Restfeuchtigkeit zügig und großflächig aus.


Kann ich Seide bügeln?
Ja. Sorgen Sie dafür, dass die Sohle des Bügeleisens wirklich sauber ist.
Falls Sie zügig bügeln können, verwenden Sie ruhig Stufe 3 (Leinen) und bügeln Sie von links.
Chiffon und sehr dünne Seiden sollten sie evtl. nicht ganz so heiß bügeln.
Sie können auch ein leicht feuchtes Tuch dazwischen legen.


Wie entferne ich Flecken?
Natron und Backpulver haben sich bewährt. Auf den Fleck streuen, Wasser hinzugeben und einwirken lassen.
Danach das ganze Stück einmal durchwaschen, damit sich keine Wasserränder bilden.
Hartnäckige Flecken können Sie durchaus mit Spülmittel oder Kernseife behandeln und vorsichtig reiben.
Spülen Sie das ganze Stück danach gut durch, damit keine Seifenreste zurückbleiben.

Diese und viel mehr Tipps und Tricks haben wir detailliert für Sie auf der Themenseite Seide waschen und pflegen aufbereitet.




+ Bewertung

Bitte anmelden oder registrieren um Bewertung zu verfassen