Lassen Sie sich Zeit
Warenkorb

Diese Website benötigt 3 betriebsnotwendige Cookies. Mehr Informationen: Datenschutz

Batistschal 90 x 200 cm

Batistschal 90 x 200 cm
Batistschal 90 x 200 cm
New Nur noch 7 St. Nur noch 6 St.
Batistschal 90 x 200 cm
Batistschal 90 x 200 cm
Batistschal 90 x 200 cm
27,00€
*Preisberechnung, zzgl. Versandkosten, evt. zzgl. Zoll,
evtl. zzgl. MwSt. auf
22,31€
  • Menge: Verfügbar
  • Modell: 05197-090-200-000
  • Gewicht: 68.00g
  • Abmessungen: 200.00cm x 90.00cm
  • Material: 70 % Baumwolle / 30 % Seide

Batistschal 09,
Format: 90 × 200 cm,
naturweiss
70 % Baumwolle / 30% Seide, Herkunftsland VR China,
Handrolliert, etikettiert, einzeln verpackt


Dieser Batistschal ist auch in 935 Farben erhältlich. Weitere Batistschals und Stoffe finden Sie in der Suche mit dem Stichwort "Batist".

Batistschal 09 – Weite, die Geborgenheit schenkt
Format 90 × 200 cm | Naturweiß | 70 % Baumwolle / 30 % Seide  

Ein Tuch, das groß genug ist, um als Cape den Oberkörper zu umhüllen, und zugleich fein genug, um sich zu einem hauchzarten Halstuch falten zu lassen – genau diese Balance trifft Batistschal 09. Sein üppiges Maß von neunzig mal zweihundert Zentimetern verleiht Ihnen das Gefühl einer leichten Decke, ohne Sie zu beschweren.  

Stoffpoesie – wenn Baumwolle die Seele wärmt und Seide schimmert  

Baumwolle spendet samtweiche Griffigkeit, nimmt Feuchtigkeit auf und bleibt hautneutral. Seide legt einen zarten Glanzfilm darüber, wirkt temperaturausgleichend und sorgt für eleganten Fall. Zusammen entsteht ein Gewebe, das für behagliche Wärme in kühler Morgenluft sorgt und bei Sonnenschein luftig bleibt.  

Extra-Groß: fünf praktische Ideen aus dem Alltag  

1. Stola beim Dorffest – Über Trachtenbluse oder Spitzenkleid geschlungen, hält er Abendfrische fern.  
2. Hängeschaukel-Decke – Im Garten auf der Schaukel wiegt er sich mit, bedeckt Beine und Schultern.  
3. Picknick-Tischläufer – Auf der Holzbank ausgebreitet schützt er vor Splittern und sieht edel aus.  
4. Baby-Schattentuch – Über Kinderwagen gespannt filtert Batist Sonne und Insekten, während Luft zirkuliert.  
5. Schneller Umhang – Beim Spaziergang kommt Regen? Schal offen über Kopf und Rücken – Baumwolle saugt Tropfen, Seide trocknet fix. 

Naturweiß – die Farbe der Möglichkeiten

Ungebleicht, ungefärbt, doch strahlend: Naturweiß passt zur Leinenhose ebenso wie zum Wollmantel in Kamel oder zu Jeans und sorgt stets für helle Akzente im Gesicht. Wer Handarbeit liebt, färbt ihn mit Zwiebelschalen oder Beeren und erschafft ein Unikat. Die gleichmäßige Leinwandbindung garantiert saubere, streifenfreie Farbergebnisse.  

Festliche Nutzung  

Von Goldhochzeit bis Weihnachtschor: Der Schal verwandelt sich im Handumdrehen in eine festliche Stola. Die großzügige Breite bedeckt Rücken und Oberarme, das sanfte Schimmern der Seide reflektiert Kerzenschein – schon entsteht das gewisse Etwas, ohne aufdringlich zu wirken.  

 Saum & Verarbeitung  

Jeder Schal wird in einer kleinen Manufaktur mit handrolliertem Saum vollendet. Diese traditionelle Technik ermöglicht eine ultrafeine Kante, die weder reibt noch schwer wirkt und den natürlichen Fall des Stoffes betont.  

Pflegeroutine – einfach & umweltschonend  

• Kaltes Handbad mit Kernseife oder Schonwaschgang 30 °C.  
• Nicht wringen: sanft ausdrücken, in Handtuch rollen.  
• Flach auf Wäscheständer trocknen, direkte Sonne vermeiden.  
• Leichtes Bügeln auf Links bei niedrigster Einstellung – Seide dankt mit frischem Glanz.  

Dank der strapazierfähigen Fadenlage verliert Batistschal 09 auch nach häufigem Waschen nicht seine Form; oft reicht reines Lüften, um ihm neue Frische zu verleihen.  

Nachhaltigkeit als Herzenssache  

Die verwendete Baumwolle stammt aus kontrolliertem Anbau, die Seide aus verantwortungsvoller Zucht. Durch Verzicht auf Farbstoffe sinkt der Ressourcenverbrauch erheblich. Der Schal wird klimaneutral versendet.  

Baumwolle-Seide Stola groß, Batistschal 90 × 200, naturweißer Festtagsschal, Sommertuch extragroß, nachhaltiger Schal ohne Kunstfaser, Schulterstola kaufen.  

Dieser Batistschal 09 verbindet ländliche Gemütlichkeit mit feiner Eleganz. Sein extragroßes Format schenkt Wärme, Schutz und endlose Gestaltungsfreiheit – ein Naturprodukt, das zu jeder Jahreszeit Freude bereitet.

Webart
BatistEntdecken Sie Batist 09 – einen hauchzarten Leinwandstoff aus 70 % fein gekämmter Baumwolle und 30 % Maulbeerseide. Batist gehört zu den leichtesten Geweben überhaupt: Die Fäden werden in einfacher Leinwandbindung verflochten, was ein seidig-glattes Finish bei nur etwa 38 g/m² ermöglicht. Durch den Baumwollanteil bleibt der Stoff atmungsaktiv und hautsympathisch, während die Seide für kühlen Griff und einen dezenten Schimmer sorgt.
Rollierung
HandrolliertDieser Artikel wurde in Handarbeit rolliert.

Bei wie viel Grad kann ich naturweisse Seide waschen?
Unsere ungefärbten Seiden können Sie unbesorgt bei 60 °C waschen.


Kann ich diesen Artikel in der Waschmaschine waschen?
Ja. Wählen Sie die Einstellung „Wolle“ oder „Vorhänge/Gardinen“. Falls ihre Waschmaschine bei der Einstellung „Schongang“ das Waschgut sehr lange im Wasser liegenlässt und kaum bewegt, sollten sie diese Einstellung nicht verwenden.


Welches Waschmittel sollte ich verwenden?
Verwenden Sie bitte unbedingt Seidenwaschmittel, das in jeder Drogerie erhältlich ist.


Kann ich Seide im Wäschetrockner trocknen?
Besser nicht. Bügeln Sie die Seide lieber mit einer geringen Restfeuchtigkeit zügig und großflächig aus.


Kann ich Seide bügeln?
Ja. Sorgen Sie dafür, dass die Sohle des Bügeleisens wirklich sauber ist.
Falls Sie zügig bügeln können, verwenden Sie ruhig Stufe 3 (Leinen) und bügeln Sie von links.
Chiffon und sehr dünne Seiden sollten sie evtl. nicht ganz so heiß bügeln.
Sie können auch ein leicht feuchtes Tuch dazwischen legen.


Wie entferne ich Flecken?
Natron und Backpulver haben sich bewährt. Auf den Fleck streuen, Wasser hinzugeben und einwirken lassen.
Danach das ganze Stück einmal durchwaschen, damit sich keine Wasserränder bilden.
Hartnäckige Flecken können Sie durchaus mit Spülmittel oder Kernseife behandeln und vorsichtig reiben.
Spülen Sie das ganze Stück danach gut durch, damit keine Seifenreste zurückbleiben.

Diese und viel mehr Tipps und Tricks haben wir detailliert für Sie auf der Themenseite Seide waschen und pflegen aufbereitet.




+ Bewertung

Bitte anmelden oder registrieren um Bewertung zu verfassen