Seidenschal Twill 10, 28 x 140cm, in 935 Farben
- Menge: Verfügbar
- Modell: 10003-028-140-SH-85
- Gewicht: 35.00g
- Abmessungen: 140.00cm x 28.00cm
- Material: 100 % Seide
Verfügbare Optionen
beschreibt die „Intensität“ der Farbe. Je höher der Wert der Farbtiefe, desto mehr Farbstoff wird bei der Färbung verwendet und von der Seide aufgenommen.
Hier können Sie sich ein Bild davon machen, wie Ihre Farbauswahl mit einer abweichenden Farbtiefe aussehen wird: Farbtiefe (int. Link).
Wünschen Sie keine abweichende
Farbtiefe, wählen Sie bitte "Keine abweichende Farbtiefe" im
Auswahlfeld "Farbtiefe" aus:
Der Artikel wird dann in der Farbe gefärbt, die im gewählten Farbfeld der Farbauswahl zu sehen ist.
Seidenschal Twill 10
Format: 28 x 140 cm
erhältlich in 935 Farben
100 % Seide
Handrolliert, etikettiert, einzeln verpackt
Weitere Schals aus dieser hochwertigen Seidenqualität finden Sie in der Suche unter der Nummer 1003.
Dieser Seidenschal aus Twill ist ebenfalls naturweiss erhältlich.
Ihr Statement in Seide – Seidenschal Twill 10 (28 x 140 cm, einfarbig)
Willkommen in der Welt handgefertigter Seidenkunst
Tauchen Sie ein in den faszinierenden Kosmos der Seidenmode mit dem Seidenschal Twill 10. Dieses exklusive Produkt vereint höchste Qualität mit individuell handgefärbter Verarbeitung. Gefertigt aus 100 % reinem Seidenstoff und veredelt durch die traditionelle Twill-Webart, bietet der Schal nicht nur einen seidigen, glänzenden Fall, sondern auch einen angenehmen, weichen Griff, der Sie bei jeder Berührung begeistert. Dank des intensiven Handgefärbungsverfahrens entsteht ein Unikat, das durch seine brillante Farbintensität und lebendige Optik überzeugt.
Twill – Die Kunst der Köperbindung
Bei der Herstellung dieses Schals kommt die renommierte Twill-Webtechnik zum Einsatz, die schon seit Jahrhunderten für ihre besondere Ästhetik und Funktionalität bekannt ist. Im Gegensatz zu anderen Bindungsarten besticht Twill durch seinen diagonal verlaufenden Fadenlauf, der folgende Vorteile bietet:- Hervorragende Robustheit: Der dicht gewebte Stoff ist äußerst strapazierfähig und widersteht den täglichen Beanspruchungen, ohne an Eleganz zu verlieren.
- Reduzierte Transparenz: Die besondere Webstruktur macht den Seidenschal undurchsichtiger, sodass die Farben intensiv und satt zur Geltung kommen.
- Edler, schimmernder Effekt: Der charakteristische Glanz, der durch die schräg verlaufenden Garne entsteht, verleiht dem Schal einen dezenten und dennoch beeindruckenden Schimmer.
Diese Eigenschaften verbinden sich zu einem einmaligen Trageerlebnis, das Stil, Komfort und Langlebigkeit in harmonischem Einklang vereint.
Unbegrenzte Farbvielfalt – 935 Farben als Ihr kreativer Spielraum
Eines der herausragenden Merkmale des Seidenschals Twill 10 ist die immense Farbauswahl. Mit 935 verschiedenen einfarbigen Nuancen haben Sie die einmalige Gelegenheit, den exakten Farbton zu wählen, der Ihre Persönlichkeit und Ihren Stil perfekt unterstreicht.- Vielfältige Ausdrucksmöglichkeiten: Ganz gleich, ob Sie zu einem kräftigen Statement auf der modischen Bühne oder zu einem dezenten, eleganten Look greifen möchten – die nahezu grenzenlose Farbauswahl ermöglicht es, immer wieder neue Akzente zu setzen.
- Individuelle Handgefärbtheit: Der aufwendige, manuelle Färbeprozess garantiert dabei eine unvergleichliche Tiefe und Intensität der Farbe, die maschinell gefärbte Produkte in den Schatten stellt.
- Exklusives Design: Jedes Stück wird ein einziges Mal handgefärbt, sodass Ihr Seidenschal nicht nur ein modisches Accessoire, sondern ein Unikat ist, das Ihre Individualität perfekt zur Schau stellt.
Das Format im Fokus – 28 x 140 cm: Kompakte Eleganz trifft auf grenzenlose Möglichkeiten
Die Maße des Schals – 28 x 140 cm – sind nicht nur ein rein technisches Detail, sondern ein wesentlicher Bestandteil seines ganzheitlichen Designs.- Kompakte Breite, maximale Wirkung: Mit 28 cm Breite bietet der Schal eine schlanke Silhouette, die sich ideal als dezenter Begleiter um den Hals oder als stilvoller Kopfschmuck einsetzen lässt.
- Ausreichende Länge für kreative Stylings: Die Länge von 140 cm eröffnet Ihnen zahlreiche Möglichkeiten, den Schal in Szene zu setzen. Binden Sie ihn klassisch, drapieren Sie ihn elegant über die Schultern oder experimentieren Sie mit modernen Knoten – Ihrer Fantasie sind keine Grenzen gesetzt.
- Vielseitige Einsatzmöglichkeiten: Dank dieser Dimension eignet sich der Seidenschal nicht nur als modisches Accessoire. Er kann ebenso als dekoratives Element in Ihrem Zuhause eingesetzt werden, etwa als künstlerisch arrangierter Wandbehang oder als stilvoller Überwurf bei besonderen Anlässen.
Kreativität und Vielseitigkeit – Anwendungsbereiche, die inspirieren
Der Seidenschal Twill 10 ist ein wahres Multitalent, das weit über den reinen Modebereich hinausgeht.- Mode und Accessoire: Er verleiht jedem Outfit eine exklusive Note, sei es im Berufsalltag, bei festlichen Anlässen oder im lässigen Freizeitlook. Die elegante Ausstrahlung der Seide ergänzt jedes Ensemble und schenkt Ihnen stets ein Gefühl von Luxus und Individualität.
- Künstlerischer Ausdruck: Dank der handgefärbten Verarbeitung und der intensiven Farbbrillanz bietet der Schal zudem eine ideale Basis für künstlerische Projekte. Ob als Leinwand für Seidenmalerei, als Element in Batik-Techniken oder als Inspiration für eigene kreative Ideen – der Stoff lädt dazu ein, neue Wege der Gestaltung zu erkunden.
- Dekorative Akzente: Neben seiner Funktion als Modeaccessoire kann der Twill-Schal Ihr Wohnambiente aufwerten. Drapiert an einer Wand oder als eleganter Überwurf auf einem Sofa, setzt er stilvolle Akzente und schafft eine Atmosphäre von zeitloser Schönheit.
Pflegeleicht und langlebig – Qualität, die Sie begleitet
Ein weiterer Pluspunkt des Seidenschals Twill 10 ist seine pflegeleichte Natur. Trotz der zarten Seidenstruktur ist das Material robust und widerstandsfähig. Um den natürlichen Glanz und die intensiven Farben zu bewahren, empfehlen wir folgende Pflegetipps:- Schonende Reinigung: Waschen Sie den Schal idealerweise von Hand oder im Schonwaschgang bei Temperaturen zwischen 30 und 40 °C.
- Verwendung spezieller Waschmittel: Nutzen Sie sanfte Seidenwaschmittel, um die Fasern zu schonen und den Glanz zu erhalten.
- Lufttrocknung: Lassen Sie den Schal an der Luft trocknen und vermeiden Sie direktes Sonnenlicht, um die Farbintensität zu bewahren.
Mit diesen einfachen Maßnahmen können Sie sicherstellen, dass Ihr Seidenschal über Jahre hinweg sein edles Erscheinungsbild behält und Sie jeden Tag mit einem Hauch von Luxus begleiten wird.
Setzen Sie auf Exklusivität und Individualität
Der Seidenschal Twill 10 (28 x 140 cm, einfarbig) ist mehr als nur ein modisches Accessoire – er ist ein Statement für Qualität, Kreativität und zeitlose Eleganz. Durch die handgefärbte Verarbeitung in Kombination mit der robusten Twill-Webart erhält jedes Exemplar seinen ganz eigenen Charakter. Die beeindruckende Auswahl von 935 Farben bietet Ihnen die Möglichkeit, den exakten Farbton zu wählen, der Ihre Persönlichkeit und Ihren individuellen Stil optimal unterstreicht.Ob im Alltag, bei besonderen Anlässen oder als inspirierende Basis für kreative Projekte – dieses vielseitige Stück Seidenkunst eröffnet Ihnen unzählige Möglichkeiten, Ihr persönliches Statement zu setzen. Gönnen Sie sich ein Accessoire, das Tradition und Moderne kunstvoll miteinander verbindet, und lassen Sie sich von der raffinierten Eleganz des Seidenschals Twill 10 begeistern. Setzen Sie ein Zeichen für Exklusivität, Individualität und nachhaltige Qualität – ein Muss für alle, die das Besondere im Leben schätzen.
Webart | |
Twill | Twill (oder Köper oder Serge) ist eine der 3 Grundbindungsarten der Webtechnik. Der bekannteste Köperstoff ist wohl Denim: Daraus werden Jeans-Stoffe hergestellt. Denim ist die Kurzform von „Serge de Nîmes“, da diese Webart früher in Nîmes (Frankreich) hergestellt wurde.Twill ist ein extrem robustes Gewebe. Webt man Twill aus Seidengarn, erhält man ein sehr robustes Gewebe mit den typischen Eigenschaften von Seide: Weichheit, Glanz und Festigkeit.Seidentwill eignet sich für Hosen, Jacken, Anzüge, Mäntel, Futterstoffe, Kissen- und Möbelbezüge, Seidenschals und Seidentücher. Seidenschals aus Twill sind relativ unbekannt, da sie kaum angeboten werden. Wenn man an Twill denkt, hat man eher Segeltuch oder Jeans im Sinn, aber keine Seidenschals. Seiden-Twill wird sehr dicht gewebt, aber da es aus Seide gewebt wird, ist er sehr weich und angenehm; selbst die Grate, die durch die Köperwebung entstehen fühlen sich kuschelig an. Gerade der Gegensatz zwischen dem rustikalen Aussehen und der Weichheit begeistert auf Anhieb. |
Rollierung | |
Handrolliert | Dieser Artikel wurde in Handarbeit rolliert, |
Färbung | |
Handgefärbt | Dieser Artikel wurde in Handarbeit gefärbt. |
Bei wie viel Grad kann ich gefärbte Seide waschen?
Wir empfehlen zuerst Kaltwäsche und – nachdem sich auch wirklich alle überschüssigen Farbpartikel aus der Seide gelöst haben – Wäsche bei 30 bis 40 °C.
Kann ich diesen Artikel in der Waschmaschine waschen?
Ja. Wählen Sie die Einstellung „Wolle“ oder „Vorhänge/Gardinen“.
Falls ihre Waschmaschine bei der Einstellung „Schongang“ das Waschgut
sehr lange im Wasser liegenlässt und kaum bewegt, sollten sie diese
Einstellung nicht verwenden. Achten Sie bitte bei den ersten Waschvorgängen darauf, dass gefärbte Seide abfärben kann. Bei dünnen und empfindlichen Seiden wäre ein Waschsack kein Fehler.
Welches Waschmittel sollte ich verwenden?
Verwenden Sie bitte unbedingt Seidenwaschmittel, das in jeder Drogerie erhältlich ist.
Kann ich Seide im Wäschetrockner trocknen?
Eher nicht. Die Seide wird im Wäschetrockner sehr heiß. Und Seide mag es über längere Zeiträume nicht heiß.
Falls Sie die Möglichkeit haben, hängen Sie die Seide lieber tropfnass auf und bügeln Sie sie mit einer geringen Restfeuchtigkeit zügig und großflächig aus.
Kann ich Seide bügeln?
Ja. Sorgen Sie dafür, dass die Sohle des Bügeleisens wirklich sauber ist.
Falls Sie zügig bügeln können, verwenden Sie ruhig Stufe 3 (Leinen) und bügeln Sie von links.
Chiffon und sehr dünne Seiden sollten sie evtl. nicht ganz so heiß bügeln.
Sie können auch ein leicht feuchtes Tuch dazwischen legen.
Selbstverständlich können Sie auch einen Bügelautomaten verwenden.
Wie entferne ich Flecken aus einfarbiger Seide?
Falls der Fleck noch frisch ist, geben Sie ein wenig Natron (Backpulver) oder Salz auf den Fleck, um möglichst viel aufzusaugen.
Danach – und auch bei eingetrockneten Flecken – feuchten Sie den Fleck mit Wasser an und reiben mit handelsüblichem Spülmittel oder Kernseife den Fleck weg.
Man sollte zwar den Kontakt mit Seife vermeiden, aber für einige Minuten geht das schon.
Danach waschen Sie bitte das gesamte Stück gründlich aus, damit keine Seifenreste oder Wasserränder zurückbleiben, aus.
Sollten Sie ein bereits konfektioniertes Kleidungsstück haben (Bluse, Kleid, Hose), dann sollten Sie auf Hausmittel verzichten und es in einer Reinigung abgeben.
Dort stehen die passenden chemischen Reinigungsmittel zur Verfügung.
Diese und viel mehr Tipps und Tricks haben wir detailliert für Sie auf der Themenseite Seide waschen und pflegen aufbereitet.