Seidenschal Twill 10, 45 x 180cm, in 935 Farben
- Menge: Verfügbar
- Modell: 10003-045-180-SH-85
- Gewicht: 35.00g
- Abmessungen: 180.00cm x 45.00cm
- Material: 100 % Seide
Verfügbare Optionen
Auf Wunsch versehen wir diesen Artikel mit Fransen an den Stirnseiten.
Je nach Format des Artikels sind die Fransen ca. 2 - 3 cm lang.
Die Fransen werden erst nach einer etwaigen Färbung aus dem Stoff herausgearbeitet.
Dies geschieht in Handarbeit.
beschreibt die „Intensität“ der Farbe. Je höher der Wert der Farbtiefe, desto mehr Farbstoff wird bei der Färbung verwendet und von der Seide aufgenommen.
Hier können Sie sich ein Bild davon machen, wie Ihre Farbauswahl mit einer abweichenden Farbtiefe aussehen wird: Farbtiefe (int. Link).
Wünschen Sie keine abweichende
Farbtiefe, wählen Sie bitte "Keine abweichende Farbtiefe" im
Auswahlfeld "Farbtiefe" aus:
Der Artikel wird dann in der Farbe gefärbt, die im gewählten Farbfeld der Farbauswahl zu sehen ist.
Seidenschal Twill 10
Format: 45 x 180 cm
erhältlich in 935 Farben
100 % Seide
Handrolliert, etikettiert, einzeln verpackt
Weitere Schals aus dieser hochwertigen Seidenqualität finden Sie in der Suche unter der Nummer 1003.
Dieser Seidenschal aus Twill ist ebenfalls naturweiss erhältlich.
Seidenschal Twill 10 – Ihr modisches Highlight in 935 Farben und handgefärbt
Exzellente Handwerkskunst und 100 % Seide
Tauchen Sie ein in die Welt der feinen Seidenaccessoires mit dem Seidenschal Twill 10. Dieses exquisite Produkt besteht aus 100 % reiner Seide, die in akribischer Handarbeit verarbeitet wird. Bereits beim ersten Berühren des Schals spürt man die außergewöhnliche Weichheit und den charmanten natürlichen Glanz. Die spezielle Herstellung umfasst nicht nur das traditionelle Handrollieren des Stoffes, sondern auch eine sorgfältige, manuelle Färbung. Jeder Schal wird von erfahrenen Handwerkern individuell handgefärbt, wodurch ein einzigartiges Farbergebnis zustande kommt, das in seiner Intensität und Nuancierung überzeugt. Diese Hingabe zum Detail verdeutlicht, dass es sich um ein Premiumprodukt handelt, das höchste Qualitätsansprüche erfüllt.Die Faszination der Twill-Webtechnik
Der besondere Reiz des Seidenschals liegt in seiner Twill-Webstruktur. Diese Webart, bei der die Seidengarne in einem schräg verlaufenden Muster miteinander verflochten werden, verleiht dem Material nicht nur einen edlen Glanz, sondern sorgt auch für einen vollweichen Griff und einen eleganten Fall. Die Twill-Technik ist bekannt für ihre Strapazierfähigkeit und ihre Fähigkeit, den Stoff weniger transparent wirken zu lassen – ein Qualitätsmerkmal, das den Seidenschal Twill 10 von anderen Seidentextilien abhebt. Dabei entsteht eine feine Textur, in der Licht und Farbe spielerisch miteinander harmonieren. So wird jede Farbe in ihrer ganzen Leuchtkraft sichtbar und unterstreicht die exquisite Verarbeitung des Materials auf eindrucksvolle Weise.Riesige Farbauswahl – 935 Farben für jeden Geschmack
Ein Alleinstellungsmerkmal dieses Schals ist ohne Zweifel die atemberaubende Farbvielfalt. Mit insgesamt 935 einfarbigen Nuancen haben Sie die Möglichkeit, exakt den Farbton auszuwählen, der Ihre individuelle Persönlichkeit und Ihren modischen Anspruch perfekt widerspiegelt. Egal, ob Sie sich zu intensiven, kräftigen Farbtönen hingezogen fühlen oder lieber auf dezente, sanfte Pastelltöne setzen – die Vielfalt der handgefärbten Schals ist nahezu grenzenlos. Die manuelle Färbetechnik sorgt dafür, dass jeder Farbton ein Unikat darstellt, das sich leicht von den Ergebnissen maschineller Färbetechniken abhebt. Diese große Auswahl erlaubt es Ihnen, Ihr Outfit passgenau zu ergänzen und Ihrem persönlichen Stil einen unverwechselbaren Akzent zu verleihen.Vielseitiges Format 45 × 180 cm und seine zahlreichen Vorteile
Das beeindruckende Format von 45 × 180 cm ist nicht nur optisch ansprechend, sondern bietet auch vielfältige praktische Einsatzmöglichkeiten. Die großzügige Länge von 180 cm ermöglicht zahlreiche Tragevarianten. Sie können den Schal als stilvolles Halstuch binden, als kunstvollen Überwurf drapieren oder sogar kreativ als Kopftuch in Szene setzen. Diese wechselnden Styling-Optionen erlauben es Ihnen, das Accessoire flexibel an verschiedene Anlässe anzupassen – sei es im Büro, bei festlichen Veranstaltungen oder als modisches Highlight im Alltag. Zudem sorgt das Format für eine gleichmäßige Wärmeverteilung, sodass Sie an kühleren Tagen von einem angenehmen Tragegefühl profitieren, ohne auf Eleganz verzichten zu müssen.Kreative Einsatzmöglichkeiten und multifunktionale Nutzung
Der Seidenschal Twill 10 ist weit mehr als nur ein modischer Blickfang. Dank seiner handgefertigten, einzigartigen Farbgebung und dem großzügigen Format eröffnet er Ihnen zahlreiche kreative Einsatzmöglichkeiten. Tragen Sie ihn lässig um den Hals, um Ihrem Business-Look einen subtilen, stilvollen Akzent zu verleihen, oder verwenden Sie ihn als dekoratives Element in Ihrem Wohnraum. Viele Anwender experimentieren außerdem mit verschiedenen Knoten und Drapierungstechniken, wodurch sich der Schal ideal als modischer Überwurf oder sogar als originelles Geschenk einsetzen lässt. Diese Vielseitigkeit macht den Seidenschal zu einem wahren Alleskönner, der nicht nur modische, sondern auch praktische Ansprüche erfüllt und Ihre Garderobe auf flexible Weise bereichert.Pflegeleichtigkeit, Langlebigkeit und nachhaltige Qualität
Ein weiteres herausragendes Merkmal dieses Schals ist die Kombination aus edler Seidenqualität und einfacher Pflege. Trotz seines luxuriösen Erscheinungsbildes zeichnet sich der Seidenschal durch hohe Strapazierfähigkeit aus – ein Zeichen für die exakte Verarbeitung und den Einsatz bester Materialien. Die Twill-Webtechnik minimiert Faltenbildung und sorgt dafür, dass das Material auch nach intensivem Tragen seinen typischen Glanz bewahrt. Dies erleichtert die Pflege enorm und garantiert, dass Sie lange Freude an Ihrem handgefärbten Unikat haben. Die nachhaltige Herstellung und die Liebe zum Detail spiegeln eine Philosophie wider, die nicht nur auf luxuriöse Optik, sondern auch auf Langlebigkeit und Umweltbewusstsein setzt.Ein modisches Statement und Ausdruck individueller Eleganz
Der Seidenschal Twill 10 repräsentiert die perfekte Symbiose von Tradition und zeitgemäßem Design. Die Kombination aus hochwertiger, handgefärbter Seide und der innovativen Twill-Webtechnik macht diesen Schal zu einem echten Statement-Accessoire, das Ihren Look auf ein neues Niveau hebt. Mit seiner riesigen Farbauswahl und dem vielseitigen Format können Sie Ihren persönlichen Stil präzise unterstreichen und immer wieder neue Akzente setzen – egal, ob dezent und klassisch oder extravagant und modern. Durch den individuellen Herstellungsprozess wird jeder Schal zu einem einzigartigen Kunstwerk, das Ihren modischen Ausdruck nachhaltig unterstützt.Zusammenfassend bietet der Seidenschal Twill 10 ein unvergleichliches Paket: Er vereint exzellente Handwerkskunst, hochwertige 100 % Seide, eine brillante Twill-Webstruktur, eine gigantische Auswahl von 935 handgefärbten Farben und ein großzügiges Format von 45 × 180 cm, das unzählige Trage- und Stylingvarianten ermöglicht. Dieses Accessoire ist ideal für alle, die Wert auf exklusive Qualität, individuelle Farbnuancen und vielseitige Anwendungsmöglichkeiten legen. Entscheiden Sie sich für den Seidenschal Twill 10 und investieren Sie in ein Produkt, das Tradition und Moderne harmonisch miteinander verbindet. Lassen Sie sich von der Einzigartigkeit und dem luxuriösen Tragegefühl begeistern und erleben Sie, wie sich Ihr Look mit diesem modischen Highlight in neuem Glanz präsentiert. Der Seidenschal ist mehr als nur ein modisches Accessoire – er ist Ausdruck Ihrer Persönlichkeit, Ihres Stils und Ihrer Liebe zu edler Handwerkskunst.
Webart | |
Twill | Twill (oder Köper oder Serge) ist eine der 3 Grundbindungsarten der Webtechnik. Der bekannteste Köperstoff ist wohl Denim: Daraus werden Jeans-Stoffe hergestellt. Denim ist die Kurzform von „Serge de Nîmes“, da diese Webart früher in Nîmes (Frankreich) hergestellt wurde.Twill ist ein extrem robustes Gewebe. Webt man Twill aus Seidengarn, erhält man ein sehr robustes Gewebe mit den typischen Eigenschaften von Seide: Weichheit, Glanz und Festigkeit.Seidentwill eignet sich für Hosen, Jacken, Anzüge, Mäntel, Futterstoffe, Kissen- und Möbelbezüge, Seidenschals und Seidentücher. Seidenschals aus Twill sind relativ unbekannt, da sie kaum angeboten werden. Wenn man an Twill denkt, hat man eher Segeltuch oder Jeans im Sinn, aber keine Seidenschals. Seiden-Twill wird sehr dicht gewebt, aber da es aus Seide gewebt wird, ist er sehr weich und angenehm; selbst die Grate, die durch die Köperwebung entstehen fühlen sich kuschelig an. Gerade der Gegensatz zwischen dem rustikalen Aussehen und der Weichheit begeistert auf Anhieb. |
Rollierung | |
Handrolliert | Dieser Artikel wurde in Handarbeit rolliert. |
Färbung | |
Handgefärbt | Dieser Artikel wurde in Handarbeit gefärbt. |
Bei wie viel Grad kann ich gefärbte Seide waschen?
Wir empfehlen zuerst Kaltwäsche und – nachdem sich auch wirklich alle überschüssigen Farbpartikel aus der Seide gelöst haben – Wäsche bei 30 bis 40 °C.
Kann ich diesen Artikel in der Waschmaschine waschen?
Ja. Wählen Sie die Einstellung „Wolle“ oder „Vorhänge/Gardinen“.
Falls ihre Waschmaschine bei der Einstellung „Schongang“ das Waschgut
sehr lange im Wasser liegenlässt und kaum bewegt, sollten sie diese
Einstellung nicht verwenden. Achten Sie bitte bei den ersten Waschvorgängen darauf, dass gefärbte Seide abfärben kann. Bei dünnen und empfindlichen Seiden wäre ein Waschsack kein Fehler.
Welches Waschmittel sollte ich verwenden?
Verwenden Sie bitte unbedingt Seidenwaschmittel, das in jeder Drogerie erhältlich ist.
Kann ich Seide im Wäschetrockner trocknen?
Eher nicht. Die Seide wird im Wäschetrockner sehr heiß. Und Seide mag es über längere Zeiträume nicht heiß.
Falls Sie die Möglichkeit haben, hängen Sie die Seide lieber tropfnass auf und bügeln Sie sie mit einer geringen Restfeuchtigkeit zügig und großflächig aus.
Kann ich Seide bügeln?
Ja. Sorgen Sie dafür, dass die Sohle des Bügeleisens wirklich sauber ist.
Falls Sie zügig bügeln können, verwenden Sie ruhig Stufe 3 (Leinen) und bügeln Sie von links.
Chiffon und sehr dünne Seiden sollten sie evtl. nicht ganz so heiß bügeln.
Sie können auch ein leicht feuchtes Tuch dazwischen legen.
Selbstverständlich können Sie auch einen Bügelautomaten verwenden.
Wie entferne ich Flecken aus einfarbiger Seide?
Falls der Fleck noch frisch ist, geben Sie ein wenig Natron (Backpulver) oder Salz auf den Fleck, um möglichst viel aufzusaugen.
Danach – und auch bei eingetrockneten Flecken – feuchten Sie den Fleck mit Wasser an und reiben mit handelsüblichem Spülmittel oder Kernseife den Fleck weg.
Man sollte zwar den Kontakt mit Seife vermeiden, aber für einige Minuten geht das schon.
Danach waschen Sie bitte das gesamte Stück gründlich aus, damit keine Seifenreste oder Wasserränder zurückbleiben, aus.
Sollten Sie ein bereits konfektioniertes Kleidungsstück haben (Bluse, Kleid, Hose), dann sollten Sie auf Hausmittel verzichten und es in einer Reinigung abgeben.
Dort stehen die passenden chemischen Reinigungsmittel zur Verfügung.
Diese und viel mehr Tipps und Tricks haben wir detailliert für Sie auf der Themenseite Seide waschen und pflegen aufbereitet.