Seidenstoff Organza 05 optisch weiss, 136cm, Deep Salamander




- Menge: Verfügbar
- Modell: 05008-136-030-SH-100
- Gewicht: 30.00g
- Abmessungen: 100.00cm x 136.00cm
- Material: 100 % Seide
Verfügbare Optionen
Meterware Seidenstoff Organza 05,
Breite: 136 cm,
100 % Seide, Herkunftsland VR China,
Gewicht: 30 g/m,
Preis bezieht sich per Meter (LfM),
Abgabe nur in vollen Metern
Sie erhalten bei einer Mengenangabe größer als 1 den Seidenstoff am Stück.
Diesen Seidenstoff Organza führen wir auch in naturweiß und einfarbig in 935 Farben.
Deep Salamander – schwebende Tiefe in Seiden-Organza
Deep Salamander ist die Eleganz eines nächtlichen Waldrands: ein souveränes, dunkles Grün mit kühlem Blauhauch, der an Moos, Tannennadel und eine Spur Teal erinnert. Auf Seiden-Organza entfaltet dieser Ton ein faszinierendes Paradox: optische Dichte bei nahezu schwereloser Transparenz. In Bewegung glimmt das Licht auf der Oberfläche wie Tau auf Blättern; in Ruhe entsteht eine gelassene, konturierende Fläche, die Formen betont und Linien veredelt. Dieser Artikel ist handgefärbt – jede Bahn trägt einen feinen, lebendigen Farbklang, der industrieller Gleichmäßigkeit überlegen ist. Und weil Gestaltung Vielfalt braucht, steht Ihnen innerhalb der Kollektion eine kuratierte Auswahl von 10 Tönen zur Verfügung, mit der sich Ton-in-Ton-Verläufe und elegante Kontraste mühelos komponieren lassen.
Organza aus reiner Seide – Leichtigkeit mit architektonischer Haltung
Organza-Seide gehört zu den vielseitigsten High-End-Materialien der Mode- und Eventgestaltung:
- Transparent und definierend: Der Stoff lässt Blick und Licht hindurch, zeichnet aber dennoch eine klare Kontur. Ideal für Überröcke, Capes, Ärmel, Schleier und Layering.
- Formstabil und „crispe“: Die charakteristische, feinkörnige Steifigkeit trägt Falten, Rüschen und Plissés präzise, ohne zu beschweren.
- Edler Seidenglanz: Der Schimmer ist subtil und hochwertig; dunkle Töne erhalten Tiefe, helle beginnen zu leuchten.
- Veredelungsfreundlich: Färben, Bedrucken, Besticken, Applizieren – Organza reagiert dank der glatten Oberfläche sauber und berechenbar.
- Federleicht: Das geringe Flächengewicht ermöglicht großzügige Flächen und mehrlagige Silhouetten, die schweben statt auftragen.
Technisch überzeugt die Qualität mit einer komfortablen Breite von ca. 136 cm, einem Flächengewicht von rund 30 g/m und 100 % Seide. Geliefert wird als Meterware – ausschließlich in vollen Metern; bei Mengen größer als 1 Meter erhalten Sie die Ware am Stück, was nahtarme Schnittbilder und großzügige Drapierungen erleichtert.
Deep Salamander im Porträt
Deep Salamander ist ein tiefes, kühles Grün mit sanftem Blaustich – kultivierter als Flaschengrün, ruhiger als Smaragd, moderner als klassisches Tannengrün. Auf Organza wirken die Farbpigmente wie in Luft suspendiert: Einlagig entsteht ein fein gezeichneter, „getuschter“ Eindruck; mehrlagig wächst eine fast samtige Dichte, die dennoch lichtdurchlässig bleibt. Je nach Licht wandert der Ton zwischen schiefernem Waldgrün, moosiger Tiefe und einem Hauch Petrol – ein Farbverlauf, der Schnitte, Säume und Drapierungen zum Sprechen bringt.
Wirkung auf Menschen
- Ruhe und Fokus: Das gedämpfte Grün senkt visuelle Lautstärke und fördert Konzentration.
- Souveränität ohne Härte: Weniger streng als Schwarz, aber ebenso präsent und wertig.
- Figurfreundliche Kontur: Deep Salamander ordnet Proportionen und macht Silhouetten klarer.
- Zeitlose Modernität: Wirkt aktuell, ohne laut zu sein; passt von Tageslicht bis Gala.
- Qualitätsanmutung: In Seide liest sich dieser Farbton als Kompetenz und Geschmack.
Assoziationen
- Natur: Efeu an Stein, Tannennadeln nach Regen, tiefer See im Schatten, patiniertes Kupfer.
- Mineralien: Nephrit-Jade, dunkler Aventurin, Moosachat, Serpentin – alle tragen diese geerdete Kühle.
- Kultur: Bibliotheksgrün, Paneele in alten Stadthäusern, satiniertes Metall, gedämpftes Theaterlicht.
- Mode: Heritage-Tailoring, moderne Abendgarderobe, minimalistische Silhouetten mit Textur.
Historische Bezüge
- 19. Jahrhundert: Jäger- und Försteruniformen, britische „Rifle“-Traditionen – dunkles Grün als Zeichen von Funktion und Disziplin.
- Arts & Crafts/Fin de Siècle: Naturverbundene Interieurs, grüne Velours und Paneele für Ruhe und Konzentration.
- Art déco: Dunkelgrün im Dialog mit Bronze und Messing – urbane Pracht, kultiviert statt prunkvoll.
- Mid-Century bis heute: Vom Country House Chic über italienische Moderne bis zum Minimalismus der 1990er – dunkle Grüns stehen für leises Understatement.
Handgefärbt – Nuance mit Seele
Die manuelle Färbung verleiht Deep Salamander jene organische Lebendigkeit, die im Fall und in der Bewegung sichtbar wird: minimale, feine Schattierungen, die Tiefe schaffen, statt zu stören. Jedes Stück wirkt dadurch individuell – eine Signatur, die man sieht und fühlt.
Zehn Töne – kuratierte Farbwelt
Innerhalb der Linie stehen 10 fein abgestufte Nuancen bereit, von sanften, frischen Grüntönen bis zum markanten Deep Salamander. Das erleichtert:
- Ton-in-Ton-Layering mit weichen Übergängen
- sichere Farbharmonien ohne lange Suche
- präzise Akzente durch hellere oder dunklere Partner
Einsatzideen und Styling
- Evening & Bridal: Overskirts, Schleier, transparente Ärmel, Plissé-Panels, strukturierte Capes.
- Ready-to-Wear: Overlay-Dresses, Hemdblusen mit Organza-Panelen, Statement-Kragen, Bündchen und Säume.
- Accessoires: Voluminöse Schleifen, Haarobjekte, Clutch-Überzüge, Sashes.
- Event & Interior: Lichtaktive Backdrops, Paravents, Vorhänge, Lampenschirme – Deep Salamander filtert Licht in ruhige, elegante Töne.
Kombinationen, die funktionieren:
- Helle Partner: Elfenbein, Kreideweiß, Champagner – geben Frische und Kontrast.
- Kühle Begleiter: Rauchblau, Schiefer, Graphit – verlängern die Gelassenheit.
- Warme Metalle: Messing, Bronze, Kupfer – setzen glanzvolle Gegenpole.
- Tonalität: Unterfutter in Salbei, Eukalyptus oder Eisblau – lässt den Organza „atmen“.
Ihr Vorteil auf einen Blick
- Organza-Seide: leicht, transparent, formstabil, edel glänzend
- Farbe Deep Salamander: tiefes, kühles Grün mit kultivierter Ruhe
- Handgefärbt: lebendige Nuancierung, Unikatcharakter
- 10 Töne: kuratierte Palette für sichere Komposition
- Technische Stärke: ca. 136 cm Breite, ca. 30 g/m, 100 % Seide, Meterware am Stück
Wenn Sie eine Farbe suchen, die Haltung zeigt, ohne laut zu sein, und ein Material, das Licht formt, statt es zu verschlucken – Deep Salamander auf Seiden-Organza ist die Antwort. Leicht auf der Haut, stark im Ausdruck, langlebig im Stil.
FSH-106 Farbauswahl:
#20 Deep Salamander
#19 Salamander
#18 Lock Siren
#17 Dark Leaf Shade
#16 Leaf Shade
#15 Frosty Green
#14 Green Water
#13 Green Metallic
#12 Alpine Morning
#11 Colony Green
#10 Gentle Green
Webart | |
Organza | Seidenstoffe aus Organza in 85 Farben weisen durch den enthaltenen Seidenleim einen guten Stand und hohe Grifffestigkeit auf. Einsatzgebiete sind Applikationen, wie Rüschen oder Seidenblüten, und Unterkleider für voluminöse Kleider und Röcke. Das aparte Spiel zwischen festem Stand, Transparenz und Leichtigkeit macht Organza auch für Stolen und Schals sehr geeignet.Falls sie auf der Suche nach weicherem, weniger voluminösem Seidenstoff sind, empfehlen wir ihnen Chiffon und Georgette. Seidenorganza ähnelt auf den ersten Blick Seidenchiffon, da er dasselbe Gewicht und dieselbe Blickdichte hat. Allerdings weist Organza, bedingt durch den höheren Anteil an Seidenleim, einen stärkeren Glanz und eine gewisse "Steifigkeit" auf. Der verbesserte Stand kommt auch durch die stärker verdrehten Garne in Verbindung mit dem erhöhten Anteil an Seidenleim zustande.Durch die geringe Blickdichte kommen bei mehrlagigen Organzastoffen wunderbare Changeant- und Moiré-Effekte zustande, die - je nach Blickwinkel und Lichteinfall - phantastische Farbspiele erzeugen. Legen Sie einfach mehrere unterschiedlich gefärbte Organzaschals übereinander und tragen Sie sie leicht zusammengedreht. Sie können sie auch mit wenigen Stichen aneinanderheften. |
Wie pflege ich einfarbigen Organza Seidenstoff richtig?
Für den einfarbigen Organza Seidenstoff wird eine erste Kaltwäsche empfohlen, gefolgt von einer Wäsche bei 30 bis 40 °C, sobald alle überschüssigen Farbpartikel entfernt sind.
Ist es sicher, diesen Stoff in der Waschmaschine zu waschen?
Ja, das ist sicher. Wählen Sie den Modus „Wolle“ oder „Vorhänge/Gardinen“ an Ihrer Waschmaschine. Beachten Sie bitte, dass einfarbiger Organza Seidenstoff beim ersten Waschen abfärben kann. Ein Waschsack könnte bei dünnen und empfindlichen Seiden hilfreich sein.
Welches Waschmittel ist für diesen Stoff am besten geeignet?
Es wird empfohlen, spezielles Seidenwaschmittel zu verwenden, das in jeder Drogerie erhältlich ist.
Kann ich einfarbigen Organza Seidenstoff im Wäschetrockner trocknen?
Das wird nicht empfohlen. Der Organza Seidenstoff kann im Wäschetrockner sehr heiß werden, was er nicht mag. Wenn möglich, hängen Sie den Stoff tropfnass auf und bügeln Sie ihn bei geringer Restfeuchtigkeit.
Ist es möglich, einfarbigen Organza Seidenstoff zu bügeln?
Ja, das ist möglich. Stellen Sie sicher, dass die Sohle des Bügeleisens sauber ist. Sie können auch einen Bügelautomaten verwenden.
Wie kann ich Flecken aus einfarbigem Organza Seidenstoff entfernen?
Bei frischen Flecken können Sie Natron (Backpulver) oder Salz auf den Fleck geben, um so viel wie möglich aufzusaugen. Bei eingetrockneten Flecken feuchten Sie den Fleck mit Wasser an und reiben ihn mit handelsüblichem Spülmittel oder Kernseife weg. Danach waschen Sie das gesamte Stück gründlich aus.
Wenn Sie ein konfektioniertes Kleidungsstück haben (Bluse, Kleid, Hose), sollten Sie es in einer Reinigung abgeben. Dort stehen die passenden chemischen Reinigungsmittel zur Verfügung.
Zusammenfassung:
Einfarbiger Organza Seidenstoff ist ein empfindliches Material, das besondere Pflege erfordert. Es wird empfohlen, ihn kalt zu waschen und dann bei 30 bis 40 °C. Er kann in der Waschmaschine gewaschen werden, aber es ist wichtig, den richtigen Modus zu wählen und darauf zu achten, dass er abfärben kann. Ein spezielles Seidenwaschmittel sollte verwendet werden. Das Trocknen im Wäschetrockner wird nicht empfohlen; stattdessen sollte der Stoff tropfnass aufgehängt und bei geringer Restfeuchtigkeit gebügelt werden. Flecken können mit Natron oder Salz und anschließend mit Spülmittel oder Kernseife behandelt werden. Bei konfektionierten Kleidungsstücken wird eine professionelle Reinigung empfohlen.
Diese und viel mehr Tipps und Tricks haben wir detailliert für Sie auf der Themenseite Seide waschen und pflegen aufbereitet.