Lassen Sie sich Zeit
Warenkorb

Diese Website benötigt 3 betriebsnotwendige Cookies. Mehr Informationen: Datenschutz

Seidenstoff Organza 05 optisch weiss, 136cm, Electric Orange

Seidenstoff Organza 05 optisch weiss, 136cm, Electric Orange
Seidenstoff Organza 05 optisch weiss, 136cm, Electric Orange
Seidenstoff Organza 05 optisch weiss, 136cm, Electric Orange
Seidenstoff Organza 05 optisch weiss, 136cm, Electric Orange
Seidenstoff Organza 05 optisch weiss, 136cm, Electric Orange
45,18€
*Preisberechnung, zzgl. Versandkosten, evt. zzgl. Zoll,
evtl. zzgl. MwSt. auf
37,34€
  • Menge: Verfügbar
  • Modell: 05008-136-030-SH-700
  • Gewicht: 30.00g
  • Abmessungen: 100.00cm x 136.00cm
  • Material: 100 % Seide

Verfügbare Optionen

Meterware Seidenstoff Organza 05,
Breite: 136 cm,
100 % Seide, Herkunftsland VR China,
Gewicht: 30 g/m,
Preis bezieht sich per Meter (LfM),
Abgabe nur in vollen Metern

Sie erhalten bei einer Mengenangabe größer als 1 den Seidenstoff am Stück.


Diesen Seidenstoff Organza führen wir auch in naturweiß und einfarbig in 935 Farben.

Electric Orange – die leuchtende Signatur auf Seiden-Organza


Electric Orange ist kein Farbton, er ist ein Ereignis. In diesem leuchtstarken Orange vibriert Energie, die auf Seiden-Organza zu schwebender Helligkeit wird: Das Licht durchdringt den Stoff, trifft auf den feinen Seidenglanz und kehrt als glühender Schein zurück. Das Ergebnis ist ein Auftritt mit Fernwirkung – klar, modern, optimistisch. Dieser Artikel ist handgefärbt: Jede Bahn trägt eine subtile, lebendige Modulation, die den Look organisch macht und die Oberfläche in Bewegung zum Klingen bringt. Und weil Gestaltung Spielraum braucht, gibt es diese Farbe in einer kuratierten Auswahl von 10 Tönen – perfekt, um Ton-in-Ton-Looks zu bauen, Übergänge zu staffeln oder präzise Akzente zu setzen.

Organza aus reiner Seide: federleicht, formstark, lichtaktiv


Organza ist das Material, das Volumen ohne Gewicht erzeugt. Er ist transparent, besitzt aber eine feinkörnige, „crispe“ Haptik, die Schnitten Kontur verleiht. Seine markante Standfestigkeit hält Rüschen, Plissés und architektonische Drapierungen in Form, während die Oberfläche mit einem edlen, zurückhaltenden Seidenschimmer antwortet. Dadurch werden Farben mehrdimensional – sie wirken nicht bloß deckend, sondern wie in Luft suspendiert. Die glatte Struktur verarbeitet sich präzise, lässt sich sauber säumen (z. B. als Rollsaum) und ist hervorragend für Veredelungen wie Stickerei, Applikation oder zarte Paspelierungen geeignet. Als „Seidenstoff Organza 05“ aus echter Seide in einer Breite von 136 cm steht hier ein hochwertiges Reinseidengewebe zur Verfügung, das großzügige Panels und nahtarme Verläufe ermöglicht.

In Layern entfaltet Organza seine eigentliche Magie: Einlagig erscheint die Farbe wie ein Hauch, ein flirrender Filter; zweilagig gewinnt sie an Körper; dreilagig entsteht eine fast samtige Tiefe – ohne an Luftigkeit zu verlieren. Diese Wandelbarkeit macht Organza zur ersten Wahl für Overlays, Ärmel, Schleier, Capes, Overskirts und alle Elemente, die Licht formen sollen, statt es zu verdecken.

Electric Orange – ein Farbporträt


Electric Orange ist ein hochgesättigtes, klares Orange mit spritziger Leuchtkraft – an der Schwelle zwischen sonnigem Zitrus und neonnaher Signalwirkung. Auf Seiden-Organza wird daraus eine Leuchtdichte, die nicht plump schreit, sondern aus der Tiefe strahlt. Im Tageslicht wirkt der Ton frisch, saftig, energetisch; im Kunstlicht schiebt sich eine warme, fast glühende Note nach vorn. Je nach Untergrund intensiviert oder „entgiftet“ sich die Farbe: Über Haut- oder Elfenbeintönen bleibt sie spielerisch; über Graphit oder Nachtblau kippt sie in Richtung High-Fashion-Statement. In Bewegung entsteht ein Knistern – als würde die Farbe Strom führen.

Mehrlagig lässt sich Electric Orange fein austarieren: Zwei Lagen ergeben ein sportlich-luxuriöses Mandarin; drei Lagen rücken in Richtung Tieforange mit Kupferreflex. Mit strategischem Futter (z. B. in Champagner oder Hellgrau) lässt sich der „Elektrizitätsgrad“ der Farbe präzise steuern – von spritzig bis kultiviert.

Wirkung auf Menschen

- Energie und Antrieb: Electric Orange wirkt aktivierend, erhöht gefühlt die Pulsfrequenz der Atmosphäre und verleiht Auftrittssicherheit.
- Optimismus: Der Ton kommuniziert Lebensfreude, Neugier und ein „Jetzt erst recht“ – ideal für Momente, die Präsenz brauchen.
- Wärme ohne Schwere: Anders als Rot bleibt Orange einladend; es wärmt den Raum, ohne aggressiv zu werden.
- Fokussierung: Der Blick findet schneller sein Ziel – perfekt für Signature-Details, Krägen, Manschetten, Applikationen.
- Jugendlichkeit und Sportlichkeit: Der Farbklang erinnert an Dynamik, Bewegung, Outdoor – und wirkt entsprechend frisch.

Assoziationen

- Natur: Blutorange, Mandarine, Sonnenaufgang, Mohnblüte im Gegenlicht, geschmolzenes Harz.
- Elemente: Lava, Glut, Flammenzungen – die Farbe deutet auf Wärmequellen und elementare Energie.
- Kultur: Neon-Schriftzüge, Stadionflutlichter, Festival-Dämmerungen, Avantgarde-Grafik.
- Kulinarik: Zesten von Orange, Mango, Sanddorn – sauer-süße, vibrierende Frische.
- Design: Sicherheit und Sichtbarkeit – von Sportaccessoires bis Streetwear – als ästhetisch aufgewertetes Signal.

Historische Bezüge

- Späte 19. Jh./frühe 20. Jh.: Intensive, anilin-basierte Farbstoffe ermöglichen erstmals knallige Orangetöne – modische Experimente und Plakatexplosionen.
- 1960er/70er: Pop Art, Psychedelia und Space Age – leuchtendes Orange als Statement der Zukunftslust und Gegenkultur.
- 1980er: Neon- und Sportswear-Ära – Orange als Code für Geschwindigkeit, Fitness, Technik.
- 1990er/Y2K: Techno, Clubkultur, Funktion trifft Mode – Sichtbarkeit als Stilmittel.
- Gegenwart: „High-Vis“-Ästhetik, Outdoor-Influence, Quiet-Luxury-Akzente durch dosiertes, strahlendes Orange.

Kurz: Electric Orange war immer dann stark, wenn Mode Mut, Offenheit und Vorwärtsdrang zeigen wollte.

Einsatzideen und Styling

- Abend & Anlass: Transparente Overskirts über Nude-Slips, Plissé-Panels, Cape-Overlays, Schleifenbänder, dramatische Ärmel – die Silhouette leuchtet, bleibt aber leicht.
- Ready-to-Wear: Hemdblusen mit Organza-Panelen, Slip-Dresses mit Orange-Overlay, Einsätze in Saum/Kragen/Manschetten, skulpturale Schößchen.
- Accessoires: Headpieces, Statement-Schleifen, Sashes, Clutch-Überzüge – kleine Dosen, große Wirkung.
- Bühne & Event: Backdrops, Gaze, Paravents, Lampenschirme – Electric Orange färbt Licht in Gold und Aprikose und setzt Highlights im Raum.

Kombinationsempfehlungen:
- Kühles Gegenüber: Graphit, Schiefer, Tintenblau – erden und rahmen.
- Helle Partner: Elfenbein, Champagner, Zartgrau – lassen das Orange „schweben“.
- Warme Metalle: Gold, Bronze, Roségold – verstärken den Glanz.
- Unerwartet: Salbeigrün, Taubengrau – moderne Ruhe trifft vibrierende Frische.

Handgefärbt – die Nuance, die spricht

Die Handfärbung verleiht Electric Orange eine subtile, organische Tiefe. Mikroskopische Schattierungen entstehen, die erst im Fall, im Faltenwurf und in der Bewegung sichtbar werden. So wirkt jede Bahn wie ein Unikat – nicht steril, sondern lebendig. Dieses Detail kann den Unterschied machen zwischen „schön“ und „unvergesslich“.

Zehn Töne – eine kuratierte Palette

Innerhalb der Linie steht eine Auswahl von 10 fein abgestuften Nuancen bereit. Das macht Planung leicht:
- Monochrome Layerings ohne Brüche
- sanfte Übergänge von Aprikose bis Tieforange
- sichere Akzente durch hell-dunkel-Abstufungen
- Kombinatorik, die in jeder Lichtsituation trägt

Technischer Rahmen

Es handelt sich um ein Reinseidengewebe in der Linie „Seidenstoff Organza 05“ mit einer Breite von 136 cm – ideal für großzügige Schnittbilder, Panels und Drapierungen, die möglichst nahtarm realisiert werden sollen.

Wenn Sie eine Farbe suchen, die den Raum erwärmt, die Silhouette klärt und den Moment elektrisiert, ist Electric Orange auf Seiden-Organza Ihre Wahl: leicht wie Luft, klar wie ein Signal, modern wie ein Versprechen.

FSH-764 Farbauswahl:
#20 Electric Orange
#19 Papaya Autumn
#18 Marigold Blossom
#17 Egyptian Sun
#16 Marmalade
#15 Sicilian Villa
#14 Praire Flower
#13 Krém
#12 Ecru Silk
#11 Pink Kiss
#10 Apricot Ice

Webart
OrganzaSeidenstoffe aus Organza in 85 Farben weisen durch den enthaltenen Seidenleim einen guten Stand und hohe Grifffestigkeit auf. Einsatzgebiete sind Applikationen, wie Rüschen oder Seidenblüten, und Unterkleider für voluminöse Kleider und Röcke. Das aparte Spiel zwischen festem Stand, Transparenz und Leichtigkeit macht Organza auch für Stolen und Schals sehr geeignet.Falls sie auf der Suche nach weicherem, weniger voluminösem Seidenstoff sind, empfehlen wir ihnen Chiffon und Georgette. Seidenorganza ähnelt auf den ersten Blick Seidenchiffon, da er dasselbe Gewicht und dieselbe Blickdichte hat. Allerdings weist Organza, bedingt durch den höheren Anteil an Seidenleim, einen stärkeren Glanz und eine gewisse "Steifigkeit" auf. Der verbesserte Stand kommt auch durch die stärker verdrehten Garne in Verbindung mit dem erhöhten Anteil an Seidenleim zustande.Durch die geringe Blickdichte kommen bei mehrlagigen Organzastoffen wunderbare Changeant- und Moiré-Effekte zustande, die - je nach Blickwinkel und Lichteinfall - phantastische Farbspiele erzeugen. Legen Sie einfach mehrere unterschiedlich gefärbte Organzaschals übereinander und tragen Sie sie leicht zusammengedreht. Sie können sie auch mit wenigen Stichen aneinanderheften.

Wie pflege ich einfarbigen Organza Seidenstoff richtig?
Für den einfarbigen Organza Seidenstoff wird eine erste Kaltwäsche empfohlen, gefolgt von einer Wäsche bei 30 bis 40 °C, sobald alle überschüssigen Farbpartikel entfernt sind.


Ist es sicher, diesen Stoff in der Waschmaschine zu waschen?
Ja, das ist sicher. Wählen Sie den Modus „Wolle“ oder „Vorhänge/Gardinen“ an Ihrer Waschmaschine. Beachten Sie bitte, dass einfarbiger Organza Seidenstoff beim ersten Waschen abfärben kann. Ein Waschsack könnte bei dünnen und empfindlichen Seiden hilfreich sein.


Welches Waschmittel ist für diesen Stoff am besten geeignet?
Es wird empfohlen, spezielles Seidenwaschmittel zu verwenden, das in jeder Drogerie erhältlich ist.


Kann ich einfarbigen Organza Seidenstoff im Wäschetrockner trocknen?
Das wird nicht empfohlen. Der Organza Seidenstoff kann im Wäschetrockner sehr heiß werden, was er nicht mag. Wenn möglich, hängen Sie den Stoff tropfnass auf und bügeln Sie ihn bei geringer Restfeuchtigkeit.


Ist es möglich, einfarbigen Organza Seidenstoff zu bügeln?
Ja, das ist möglich. Stellen Sie sicher, dass die Sohle des Bügeleisens sauber ist. Sie können auch einen Bügelautomaten verwenden.


Wie kann ich Flecken aus einfarbigem Organza Seidenstoff entfernen?
Bei frischen Flecken können Sie Natron (Backpulver) oder Salz auf den Fleck geben, um so viel wie möglich aufzusaugen. Bei eingetrockneten Flecken feuchten Sie den Fleck mit Wasser an und reiben ihn mit handelsüblichem Spülmittel oder Kernseife weg. Danach waschen Sie das gesamte Stück gründlich aus.
Wenn Sie ein konfektioniertes Kleidungsstück haben (Bluse, Kleid, Hose), sollten Sie es in einer Reinigung abgeben. Dort stehen die passenden chemischen Reinigungsmittel zur Verfügung.


Zusammenfassung:
Einfarbiger Organza Seidenstoff ist ein empfindliches Material, das besondere Pflege erfordert. Es wird empfohlen, ihn kalt zu waschen und dann bei 30 bis 40 °C. Er kann in der Waschmaschine gewaschen werden, aber es ist wichtig, den richtigen Modus zu wählen und darauf zu achten, dass er abfärben kann. Ein spezielles Seidenwaschmittel sollte verwendet werden. Das Trocknen im Wäschetrockner wird nicht empfohlen; stattdessen sollte der Stoff tropfnass aufgehängt und bei geringer Restfeuchtigkeit gebügelt werden. Flecken können mit Natron oder Salz und anschließend mit Spülmittel oder Kernseife behandelt werden. Bei konfektionierten Kleidungsstücken wird eine professionelle Reinigung empfohlen.

Diese und viel mehr Tipps und Tricks haben wir detailliert für Sie auf der Themenseite Seide waschen und pflegen aufbereitet.

+ Bewertung

Bitte anmelden oder registrieren um Bewertung zu verfassen
Schnellsuche Seidenstoff , Organza , Dark Grenat , 136 cm , gelb