Seidenstoff Organza 05, 136cm, in 935 Farben
- Menge: Verfügbar
- Modell: 05008-136-030-SH-85
- Gewicht: 30.00g
- Abmessungen: 100.00cm x 136.00cm
- Material: 100 % Seide
Verfügbare Optionen
beschreibt die „Intensität“ der Farbe. Je höher der Wert der Farbtiefe, desto mehr Farbstoff wird bei der Färbung verwendet und von der Seide aufgenommen.
Hier können Sie sich ein Bild davon machen, wie Ihre Farbauswahl mit einer abweichenden Farbtiefe aussehen wird: Farbtiefe (int. Link).
Wünschen Sie keine abweichende
Farbtiefe, wählen Sie bitte "Keine abweichende Farbtiefe" im
Auswahlfeld "Farbtiefe" aus:
Der Artikel wird dann in der Farbe gefärbt, die im gewählten Farbfeld der Farbauswahl zu sehen ist.
Seidenstoff Silk Organza 05
Breite: 136 cm,
erhältlich in 935 Farben,
100 % Seide, Herkunftsland VR China,
Gewicht: 30 g/m,
Preis bezieht sich per Meter (LfM),
Abgabe nur in vollen Metern
Sie erhalten bei einer Mengenangabe grösser als 1 den Seidenstoff am Stück.
Dieser Seidenstoff ist auch in der Farbe optisch weiß verfügbar.
Seidenorganza 05, 136 cm – Einfarbiger Luxus für DIY, Event und Dekoration
Seidenorganza 05 in 136 cm Breite bietet unzählige Möglichkeiten für kreative Projekte, von Raumgestaltung über Eventdekoration bis hin zu DIY-Kunstwerken. Der hauchzarte Stoff aus 100 % chinesischer Seide besticht durch seinen dezenten Glanz und feine Transparenz, die Licht- und Farbeffekte besonders lebendig zur Geltung bringen. Robust genug für mehrlagige Drapagen, bleibt er dabei federleicht und formstabil. Lassen Sie Ihrer Experimentierfreude freien Lauf!
Produktmerkmale
- Material: 100 % Seide
- Breite: 136 cm für großzügige Bahnen
- Gewicht: ca. 30 g/m² für federleichte Drapagen
- Transparenz: leicht durchsichtig, ideal für Lichteffekte
- Farbauswahl: 935 einfarbige Töne
- Öko-Standard: schadstofffrei, umweltgerechter Herstellungsprozess
Kreative Anwendungen
- Raumtrenner und Vorhänge im Boho- oder Chic-Look
- Lampenschirme und Leuchten für sanftes, gestreutes Licht
- Floristik: zarte Ummantelungen für Sträuße und Gestecke
- DIY-Geschenkverpackungen und Beutel
- Mobile-Installationen und Hängedekorationen
- Tischläufer, Tischlämpchen und Stuhldekoration
- Kostümbau für Theater und Fasching
Farb- und Schichteffekte
Durch das Übereinanderlegen mehrerer Organza-Lagen entstehen changierende Moiré-Muster, die je nach Einfallwinkel schimmern und flirren. Monochrome Layer erzeugen subtile Tiefenwirkungen, während kontrastierende Farbschichten dynamische Akzente setzen. Besprühen oder bestempeln Sie den Stoff mit Textilfarbe für individuelle Ombre-Effekte. Mit etwas Fantasie wird jede Farbkomposition zum Blickfang.
Verarbeitungshinweise
1. Schneiden mit Rollmesser oder scharfer Stoffschere
2. Feiner Rollsaum oder French Seam für elegante Kanten
3. Befestigung: Textilkleber für Kleinstarbeiten, feine Handnähte für dauerhaften Halt
4. Nähen: Nadelstärke 70–80, feines Nähmaschinenöl schützt Fäden
5. Bügeln: niedrige Temperatur, feuchtes Zwischentuch verwenden
Kombinations- und Dekotipps
- Naturmaterialien wie Leinen oder Jute für rustikalen Kontrast
- Baumwollpopeline neben Organza platzieren, um Glanz hervorzuheben
- Lichterketten und LED-Strips hinter Vorhängen anbringen
- Trockenblumen und Gräser für modernen Boho-Stil integrieren
- Metallische Vasen oder Kerzenhalter für glamouröse Akzente
Workshops und Events
Besuchen Sie unsere praxisnahen Workshops und lernen Sie, wie Sie Seidenorganza 05 in individuellen Projekten verarbeiten. Von floraler Kunst über Lampendesign bis hin zu Eventdekoration vermitteln unsere Experten Tipps und Tricks für Profi-Ergebnisse.
Inspiration und Musterbeispiele
- Boho-Wandbehang aus gefalteten Organza-Rauten
- Ombre-Vorhänge mit sanften Farbübergängen
- Filigrane Ballonhüllen für festliche Anlässe
- Mobile-Art-Objekt aus organisch geformten Stoffstreifen
Nachhaltigkeit & Pflege
Unser Seidenorganza 05 wird ohne schädliche Chemikalien und unter fairen Bedingungen gefertigt. Zur Reinigung empfehlen wir Handwäsche mit speziellem Seidenwaschmittel oder Schonprogramm bei 30 °C. Trocknen Sie den Stoff liegend, um Verformungen zu vermeiden, und bügeln Sie ihn bei niedriger Temperatur mit Zwischentuch.
Erwecken Sie Ihre Dekorationsideen zum Leben und greifen Sie zu Seidenorganza 05 – dem Stoff, der jedes Projekt in ein leuchtendes Unikat verwandelt!
Diese Seide strahlt puren Luxus aus! Organza 5.0 ähnelt dem
Seidenchiffon 06, zeigt jedoch im Vergleich einen feinen glänzenden
Seidenschimmer und einen leicht gestärkten Griff. Dieser begehrte Griff
resultiert aus einer Restmenge des Seidenleims, der dem Kokon einst
Festigkeit verlieh, und der bewusst nicht vollständig entfernt wird.
Organza
wird gerne für edle Bekleidung wie Blusen und Oberteile, für festliche
Schals und Stolen mit Raffungen sowie für Wohndekorationen wie
Tischläufer, Gardinen und Raumteiler gewählt.
Bei doppellagiger Verarbeitung entstehen spektakuläre Changeant- und Moiré-Effekte.
Webart | |
Organza | Seidenstoffe aus Organza in 935 Farben weisen durch den enthaltenen Seidenleim einen guten Stand und hohe Grifffestigkeit auf. Einsatzgebiete sind Applikationen, wie Rüschen oder Seidenblüten, und Unterkleider für voluminöse Kleider und Röcke. Das aparte Spiel zwischen festem Stand, Transparenz und Leichtigkeit macht Organza auch für Stolen und Schals sehr geeignet.Falls sie auf der Suche nach weicherem, weniger voluminösem Seidenstoff sind, empfehlen wir ihnen Chiffon und Georgette. Seidenorganza ähnelt auf den ersten Blick Seidenchiffon, da er dasselbe Gewicht und dieselbe Blickdichte hat. Allerdings weist Organza, bedingt durch den höheren Anteil an Seidenleim, einen stärkeren Glanz und eine gewisse "Steifigkeit" auf. Der verbesserte Stand kommt auch durch die stärker verdrehten Garne in Verbindung mit dem erhöhten Anteil an Seidenleim zustande.Durch die geringe Blickdichte kommen bei mehrlagigen Organzastoffen wunderbare Changeant- und Moiré-Effekte zustande, die - je nach Blickwinkel und Lichteinfall - phantastische Farbspiele erzeugen. Legen Sie einfach mehrere unterschiedlich gefärbte Organzaschals übereinander und tragen Sie sie leicht zusammengedreht. Sie können sie auch mit wenigen Stichen aneinanderheften. |
Färbung | |
Handgefärbt | Dieser Artikel wurde in Handarbeit gefärbt. |
Wie pflege ich einfarbigen Organza Seidenstoff richtig?
Für den einfarbigen Organza Seidenstoff wird eine erste Kaltwäsche empfohlen, gefolgt von einer Wäsche bei 30 bis 40 °C, sobald alle überschüssigen Farbpartikel entfernt sind.
Ist es sicher, diesen Stoff in der Waschmaschine zu waschen?
Ja, das ist sicher. Wählen Sie den Modus „Wolle“ oder „Vorhänge/Gardinen“ an Ihrer Waschmaschine. Beachten Sie bitte, dass einfarbiger Organza Seidenstoff beim ersten Waschen abfärben kann. Ein Waschsack könnte bei dünnen und empfindlichen Seiden hilfreich sein.
Welches Waschmittel ist für diesen Stoff am besten geeignet?
Es wird empfohlen, spezielles Seidenwaschmittel zu verwenden, das in jeder Drogerie erhältlich ist.
Kann ich einfarbigen Organza Seidenstoff im Wäschetrockner trocknen?
Das wird nicht empfohlen. Der Organza Seidenstoff kann im Wäschetrockner sehr heiß werden, was er nicht mag. Wenn möglich, hängen Sie den Stoff tropfnass auf und bügeln Sie ihn bei geringer Restfeuchtigkeit.
Ist es möglich, einfarbigen Organza Seidenstoff zu bügeln?
Ja, das ist möglich. Stellen Sie sicher, dass die Sohle des Bügeleisens sauber ist. Sie können auch einen Bügelautomaten verwenden.
Wie kann ich Flecken aus einfarbigem Organza Seidenstoff entfernen?
Bei frischen Flecken können Sie Natron (Backpulver) oder Salz auf den Fleck geben, um so viel wie möglich aufzusaugen. Bei eingetrockneten Flecken feuchten Sie den Fleck mit Wasser an und reiben ihn mit handelsüblichem Spülmittel oder Kernseife weg. Danach waschen Sie das gesamte Stück gründlich aus.
Wenn Sie ein konfektioniertes Kleidungsstück haben (Bluse, Kleid, Hose), sollten Sie es in einer Reinigung abgeben. Dort stehen die passenden chemischen Reinigungsmittel zur Verfügung.
Zusammenfassung:
Einfarbiger Organza Seidenstoff ist ein empfindliches Material, das besondere Pflege erfordert. Es wird empfohlen, ihn kalt zu waschen und dann bei 30 bis 40 °C. Er kann in der Waschmaschine gewaschen werden, aber es ist wichtig, den richtigen Modus zu wählen und darauf zu achten, dass er abfärben kann. Ein spezielles Seidenwaschmittel sollte verwendet werden. Das Trocknen im Wäschetrockner wird nicht empfohlen; stattdessen sollte der Stoff tropfnass aufgehängt und bei geringer Restfeuchtigkeit gebügelt werden. Flecken können mit Natron oder Salz und anschließend mit Spülmittel oder Kernseife behandelt werden. Bei konfektionierten Kleidungsstücken wird eine professionelle Reinigung empfohlen.
Diese und viel mehr Tipps und Tricks haben wir detailliert für Sie auf der Themenseite Seide waschen und pflegen aufbereitet.