Lassen Sie sich Zeit
Warenkorb

Diese Website benötigt 3 betriebsnotwendige Cookies. Mehr Informationen: Datenschutz

Seidenstoff Organza 2.8, 138cm, in 935 Farben

Seidenstoff Organza 2.8, 138cm, in 935 Farben
28,66€
*Preisberechnung, zzgl. Versandkosten, evt. zzgl. Zoll,
evtl. zzgl. MwSt. auf
23,69€
  • Menge: Verfügbar
  • Modell: 02808-138-023-SH-85
  • Gewicht: 23.00g
  • Abmessungen: 100.00cm x 138.00cm
  • Material: 100 % Seide

Verfügbare Optionen

Seidenstoff Organza 2.8
Breite: 138 cm,
erhältlich in 935 Farben,
100 % Seide, Herkunftsland VR China,
Gewicht: 23 g/m,
Preis bezieht sich per Meter (LfM),
Abgabe nur in vollen Metern

Sie erhalten bei einer Mengenangabe größer als 1 den Seidenstoff am Stück.


Seidenorganza 2.8 – Luxus für anspruchsvolle Mode­kreationen


Produktübersicht


Seidenorganza 2.8 präsentiert sich in einer Breite von 138 cm als einfarbiger Traumstoff für Designer, die auf brillante Transparenz und festlichen Stand setzen. Gefertigt aus 100 % reiner chinesischer Seide und mit einem Gewicht von rund 23 g/m², begeistert dieses Gewebe durch seine außergewöhnliche Feinheit und seine eleganten Lichteffekte.

Material- und Gewebe­eigenschaften


- 100 % Seide stammen aus verantwortungsvoller Herstellung in der Volksrepublik China  
- Breite von 138 cm, ideal für großzügige Ab­schnitte und weite Mäntel  
- Leichter Glanz dank hohem Sericin­anteil, der gleichzeitig für eine feine Steif­heit sorgt  
- Stärke der Garne leicht erhöht, um dem Stoff Volumen zu verleihen und Faltenbild zu betonen  
- Gewicht von 23 g/m² – hauchzart, aber dennoch standfest

Performante Transparenz und Glanz


Dieses Organza besticht durch die Kombination aus zerbrechlich wirkender Transparenz und überraschender Grifffestigkeit. Unter Lichteinfall entfaltet die seiden­leichte Struktur changierende Nuancen. Mehrlagige Lagen erzeugen ein spielerisches Moiré-Muster, das Ihre Entwürfe in Bewegung lebendig werden lässt.

Mode­design und Couture


Seidenorganza 2.8 eignet sich perfekt für:

1. Braut- und Abendmode: Röcke mit Krinolinen, schwebende Tülllagen und zarte Applikationen  
2. Rüschen und Volants: Standfeste Drapierungen, die Formbeständigkeit garantieren  
3. Blüten und Accessoires: Handgefertigte Seidenblüten, Haarschmuck und filigrane Schleifen  
4. Haute-Couture-Underpinnings: Strukturgebende Unterlagen, die Volumen schaffen  

Farbspektrum und Kombinations­möglichkeiten


Mit über 900 einfarbigen Nuancen steht Ihnen ein unerschöpfliches Spektrum von Pastelltönen bis zu satten Akzentfarben zur Verfügung. Kombinieren Sie Weiß mit kräftigem Koralle für moderne Kontraste oder setzen Sie auf zarte Ton-in-Ton-Übergänge für ein dezent-elegantes Gesamtbild. Die Transparenz macht jedes Layering zu einem neuen Farb­erlebnis.

Pflege und Verarbeitung


- Handwäsche oder Schonprogramm mit mildem Seiden­waschmittel  
- Liegend trocknen, um Wellen­bildungen zu vermeiden  
- Bei niedriger Temperatur bügeln: mit einem Tuch abgedeckt schonend glätten  
- Schneidetipps: Scharfe Stoffschere oder Rollmesser für präzise Kantenbahn  
- Nähmaschinen­nadel: Feinspitze (70–80) für saubere Stiche  


Warum Seidenorganza 2.8?


Durch seine außergewöhnliche Leichtigkeit und seine formstabile Struktur ist Seidenorganza 2.8 der Favorit für Modemacher, die organische, fließende Silhouetten mit dramatischem Volumen verbinden möchten. Seine Changiergefüge entstehen allein durch Bewegung und Lichtwechsel – ein lebendiges Material, das in jeder Kreation zum Hauptdarsteller avanciert.

Eine erweiterte Auswahl an infrage kommenden Seidenstoffen finden Sie hier:
Seidenstoff Premium Organza 2.8, 138 cm, naturweiss



Webart
OrganzaSeidenstoffe aus Organza in 85 Farben weisen durch den enthaltenen Seidenleim einen guten Stand und hohe Grifffestigkeit auf. Einsatzgebiete sind Applikationen, wie Rüschen oder Seidenblüten, und Unterkleider für voluminöse Kleider und Röcke. Das aparte Spiel zwischen festem Stand, Transparenz und Leichtigkeit macht Organza auch für Stolen und Schals sehr geeignet.Falls sie auf der Suche nach weicherem, weniger voluminösem Seidenstoff sind, empfehlen wir ihnen Chiffon und Georgette. Seidenorganza ähnelt auf den ersten Blick Seidenchiffon, da er dasselbe Gewicht und dieselbe Blickdichte hat. Allerdings weist Organza, bedingt durch den höheren Anteil an Seidenleim, einen stärkeren Glanz und eine gewisse "Steifigkeit" auf. Der verbesserte Stand kommt auch durch die stärker verdrehten Garne in Verbindung mit dem erhöhten Anteil an Seidenleim zustande.Durch die geringe Blickdichte kommen bei mehrlagigen Organzastoffen wunderbare Changeant- und Moiré-Effekte zustande, die - je nach Blickwinkel und Lichteinfall - phantastische Farbspiele erzeugen. Legen Sie einfach mehrere unterschiedlich gefärbte Organzaschals übereinander und tragen Sie sie leicht zusammengedreht. Sie können sie auch mit wenigen Stichen aneinanderheften.
Färbung
HandgefärbtDieser Artikel wurde in Handarbeit gefärbt.

Wie pflege ich einfarbigen Organza Seidenstoff richtig?
Für den einfarbigen Organza Seidenstoff wird eine erste Kaltwäsche empfohlen, gefolgt von einer Wäsche bei 30 bis 40 °C, sobald alle überschüssigen Farbpartikel entfernt sind.


Ist es sicher, diesen Stoff in der Waschmaschine zu waschen?
Ja, das ist sicher. Wählen Sie den Modus „Wolle“ oder „Vorhänge/Gardinen“ an Ihrer Waschmaschine. Beachten Sie bitte, dass einfarbiger Organza Seidenstoff beim ersten Waschen abfärben kann. Ein Waschsack könnte bei dünnen und empfindlichen Seiden hilfreich sein.


Welches Waschmittel ist für diesen Stoff am besten geeignet?
Es wird empfohlen, spezielles Seidenwaschmittel zu verwenden, das in jeder Drogerie erhältlich ist.


Kann ich einfarbigen Organza Seidenstoff im Wäschetrockner trocknen?
Das wird nicht empfohlen. Der Organza Seidenstoff kann im Wäschetrockner sehr heiß werden, was er nicht mag. Wenn möglich, hängen Sie den Stoff tropfnass auf und bügeln Sie ihn bei geringer Restfeuchtigkeit.


Ist es möglich, einfarbigen Organza Seidenstoff zu bügeln?
Ja, das ist möglich. Stellen Sie sicher, dass die Sohle des Bügeleisens sauber ist. Sie können auch einen Bügelautomaten verwenden.


Wie kann ich Flecken aus einfarbigem Organza Seidenstoff entfernen?
Bei frischen Flecken können Sie Natron (Backpulver) oder Salz auf den Fleck geben, um so viel wie möglich aufzusaugen. Bei eingetrockneten Flecken feuchten Sie den Fleck mit Wasser an und reiben ihn mit handelsüblichem Spülmittel oder Kernseife weg. Danach waschen Sie das gesamte Stück gründlich aus.
Wenn Sie ein konfektioniertes Kleidungsstück haben (Bluse, Kleid, Hose), sollten Sie es in einer Reinigung abgeben. Dort stehen die passenden chemischen Reinigungsmittel zur Verfügung.


Zusammenfassung:
Einfarbiger Organza Seidenstoff ist ein empfindliches Material, das besondere Pflege erfordert. Es wird empfohlen, ihn kalt zu waschen und dann bei 30 bis 40 °C. Er kann in der Waschmaschine gewaschen werden, aber es ist wichtig, den richtigen Modus zu wählen und darauf zu achten, dass er abfärben kann. Ein spezielles Seidenwaschmittel sollte verwendet werden. Das Trocknen im Wäschetrockner wird nicht empfohlen; stattdessen sollte der Stoff tropfnass aufgehängt und bei geringer Restfeuchtigkeit gebügelt werden. Flecken können mit Natron oder Salz und anschließend mit Spülmittel oder Kernseife behandelt werden. Bei konfektionierten Kleidungsstücken wird eine professionelle Reinigung empfohlen.

Diese und viel mehr Tipps und Tricks haben wir detailliert für Sie auf der Themenseite Seide waschen und pflegen aufbereitet.

+ Bewertung

Bitte anmelden oder registrieren um Bewertung zu verfassen