Ja. Allerdings nur in sehr, sehr geringen Maße.
Je mehr Sericin in der Seidenfaser enthalten ist, desto stärker ist die antibakterielle Wirkung. Bourette enthält mehr Sericin als langfaserige, weiße Haspelseide.
Allerdings werden Bakterien nicht auf magische Weise abgetötet, wenn sie mit Seide in Berührung kommen: Seide verlangsamt lediglich die Ausbreitung von Bakterienkulturen ein wenig.
Dies gilt für alle Seiden, auch wenn immer wieder auf die wundersamen antibakteriellen Eigenschaften hingewiesen wird.